ARGB Lüfter ohne 5V Pins an Mainboard anschließen?

1 Antwort

Bei RGB-Lüftern gibt es zwei Anschlüsse. Den typischen Lüfteranschluss (3 Pin oder 4 Pin PWM) welcher wie schon immer ans Mainboard angeschlossen wird. Dieser dient zur Steuerung bzw. Regelung der Lüfterdrehzahl.

Bei Lüftern mit RGB-LEDs gibt es noch einen weiteren Anschluss, nämlich den für die Steuerung der LEDs. Bei dir ist das ein 4-poliger Stecker mit 3 Pins. Dieser wird in der Regel auch ans Mainboard angeschlossen.

Wenn dein Mainboard keinen Platz mehr hat um Lüfter anzuschließen, dann gibt es die Möglichkeit extra Lüfter- bzw. RGB Steuerungen zu kaufen. Diese ermöglichen den Anschluss von weiteren Lüftern. Solche Steuerungen werden entweder per USB intern ans Mainboard angeschlossen um über Software gesteuert zu werden oder haben eine Fernbedienung oder Knöpfe.

Bei deinem Gehäuse ist ein solcher Controller dabei welcher für aRGB-LEDs ist. Den RGB-Stecker des Lüfters musst du an den Controller anschließen und die restlichen Lüfter werden in Serie an den angeschlossen. Das ganze ist auch in der Anleitung auf englisch nochmal erklärt (vorletzte Seite): IRIS 330 USER MANUAL (azza-tek.com)


Manu887 
Fragesteller
 11.09.2021, 15:40

Ja habe ich gestern selbst noch raus gefunden, habe die Lüfter mit so einem Adapter ans Netzteil angesteckt, nun kann ich sie per Fernbedienung steuern, danke :D

0