Arbeitslosigkeit nach Studium?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn absehbar ist das man nicht sofort etwas in seiner Fachrichtung findet, sollte man sich nicht zu fein sein, etwas anderes zu arbeiten.

Ich als Arbeitgeber würde es einem Bewerber hoch anrechnen wenn dieser sich mit anderen Jobs über Wasser gehalten hat bis er sich bei mir beworben hat. Wenn dieser nach dem Studium auf Staatskosten lebte - das sagt viel über seine Einstellung aus.


Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 10:53

Ja, weil er sich auf diesen einen Job fixiert und für nicht anderes interessiert. Er meint, er würde anderswo sowieso gleich wieder rausfliegen, was nichts mit Bibliothek zu tun hat und lebt daher lieber von Hartz IV, bis er eben einen solchen Job erhält.

1
Bonye  21.06.2020, 11:27
@Parjana

Würde ich als Personalchef nicht als erste Wahl betrachten einen solchen Kandidaten.

0
Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 12:21
@Bonye

Naja, er hatte schon immer sich auf diesen speziellen Bereich fokussiert, und sein Leben danach ausgerichtet, in der Bibliothek zu arbeiten..wo er viel mit Büchern zu tun hat.

Er hat ja auch eine Ausbildung gemacht, zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste, nur leider schon damals in dem Bereich nach der Ausbildung nix gefunden, daher das Geschichtsstudium.

Und nun will er halt als Archivar, gehobener Dienst dort hin.

Ich fürchte, man kann nix machen. Es ist halt wie es ist.

1

Historiker MA.

Das Problem ist wohl immer dasselbe: Wenn man eine reine Geisteswissenschaft studiert, ist das keine banale Berufsausbildung wie Medizin oder Jura oder Betriebswirtschaft. An vielen UNIs wird das bei der Studienberatung VOR dem Studiumsantritt eindringlich erklärt. Da sollten wirklich alle Interessierten hingehen!

Deshalb ist der Masterabschluss zu gering, weil es dafür viel wenig Arbeitsplätze gibt. Es ist also die Promotion grundlegend notwendig, um einen vorgegebenen Arbeitsplatz zu erhalten.

Ansonsten muss man selbstständig Etwas unternehmen, eben Unternehmer werden: Sein Museum oder seinen Verlag für historische Bücher gründen, Historische Liebesromane schreiben, Heimatpfleger dazu werden, Politiker werden usw..

Beispiel: Eine Bekannte von mir wurde 1995 Magister in Neuerer Geschichte, Mittelalterlicher Geschichte und Neuerer deutscher Literatur. Die wissenschaftliche Karriere war ihr klar schon zu Beginn. Sie arbeitete ungewöhnlich fleißig, promovierte außerordentlich, nahm jedes Arbeitsangebot auch im Ausland mit Freude an, schwierigst für eine Beziehung. "Endlich" 2013 ist sie aus mehreren Bewerbern für die Berufung auserkoren worden - zur Geschichte-Professorin an der UNI Köln. Das war ihr großer Traum - schon als Studentin.

Wenn man das falsche studiert hat, kann es ewig dauern. Deshalb ist es immer gut etwas zu studieren was auch wirklich sinnvoll ist. Und man sollte sich schon in der Abschlussphase um einen Job kümmern und nicht erst wenn alles vorbei ist.


Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 07:48

Was heißt das falsche studiert?

0
booktolook  21.06.2020, 07:50
@Parjana

Ja z.B. unser schlauer Nachbar hat da irgend solche brotlose Kunst studiert und natürlich keine Stelle bekommen, jetzt muss er noch eine Ausbildung hinterher machen, damit er überhaupt mal zu Potte kommt, ist mittlerweile auch schon über 30. Bevor der also mal das erste richitge Geld verdient kann es noch ewig dauern.

4
Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 07:54
@booktolook

Mein Freund ist Geschichtsabsolvent und will unbedingt in den Bereich Bibliothek. Also er sieht seine beruflichen Fähigkeiten ausschließlich dort. Leider hat er schon 25 Absagen bekommen, will sich aber partout nicht anders orientieren.

0
booktolook  21.06.2020, 07:55
@Parjana

Dazu kann ich leider gar nichts sagen. Ich kenne deinen Freund ja nicht. Was meinst du denn selber...einige haben auch gar keine Lust zu arbeiten, könnte das sein?

2
Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 07:59
@booktolook

Ich weiß nicht. Ich würde mir zumindest 2 oder 3 Bereiche auswählen und mich nicht nur ausschließlich auf eins fokussieren. Aber er weiß ja angeblich was er tut, mehr kann ich ihm nicht raten, es ist sein Leben.

Ich halte ihn für einen Träumer .

0
booktolook  21.06.2020, 08:01
@Parjana

Es ist sein Leben...an dem DU vielleicht auch mal teilhaben willst?! OK...du wirst schon alles richtig machen. Wie heißt es so schön: schlauen Leuten kann man nichts erzählen...Tue mir einen Gefallen und lasse dich nicht ausnutzen. Das kostet alles Kraft und nerven. Vielleicht klingelt es ja doch noch eines Tages bei ihm ;-)

0

wenn man nichts Passendes findet, sollte man etwas anderes suchen ...

oder auch Zeitverträge etc. annehmen


Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 07:52

Ein guter Freund ist Historiker und seit drei Monaten auf Jobsuche. Ist das noch im Rahmen?

0
frodobeutlin100  21.06.2020, 07:54
@Parjana

drei Monate ist noch normal ... wenn es ein Jahr oder ist, sollte man dringend über einen "downgrade" nachdenken - oder wenn es nicht mehr zu finanzieren ist, von irgendwas muss man schließlich leben

1
Parjana 
Fragesteller
 21.06.2020, 07:56
@frodobeutlin100

Seine beruflichen Fähigkeiten liegen ausschließlich auf einem bestimmten Beruf. Er will sich nicht woanders bewerben, da ihn alles andere nicht interessiert. Ich denke, dass ist kontraproduktiv?

0
frodobeutlin100  21.06.2020, 08:03
@Parjana

wird er dann schon irgendwann merken, wenn er sich lange genug erfolglos beworben hat ....

0

:D das hat er nun davon! Studieren ohne Ende und dann keinen Job bekommen.

Der ist mit seinem Abschluss einfach zu teuer, deshalb sollte er seinen Anspruch runter schrauben!

Normalerweise ist keiner lange arbeitslos, solange er arbeiten will.

und sorry das ich gerade geschrieben habe, was ich gedacht habe. :)