Arbeitskollege Krank und online?

7 Antworten

Habt ihr ihn mal damit konfrontiert? Es ist erstaunlich, aber solche Menschen halten sich wirklich für super gewitzt und glauben, dass keiner checkt, was sie da machen...

Genau so kann es aber natürlich auch sein, dass seine Krankschreibungen einen Hintergrund haben, der nicht offensichtlich ist. Psychische Probleme sieht man nicht, irgendwelche "inneren", chronischen Erkrankungen sieht man auch nicht. Beides kann dazu führen, dass er tatsächlich nicht arbeitsfähig ist. Beides muss aber auch kein Ausschlussgrund sein, daheim zu streamen. Man kann ja nicht nur auf die "matschige" Erkältungsart krank sein... Auch bei sowas kann das Ansprechen und Aufklären sehr sinnvoll sein. Wichtig ist dabei nur, dass ihr bereit seid, so eine Erklärung auch wirklich zu akzeptieren!

Arbeitsrechtliche Konsequenzen sind allerdings als Kollegen nicht eure Zuständigkeit. Und ihn bei den Vorgesetzten zu verpetzen, ist meiner Ansicht nach auch einfach nur schäbig. Sowas solltet ihr also unterlassen. Klärt die Situation so, dass ihr euch weniger ausgenutzt von ihm fühlt - durch ein offenes Wort unter Kollegen, mehr aber nicht!

Dann verrat mir doch mal eine Krankheit, bei der man nicht Zocken darf. Was machst du bei Erkältung?

Sollte der Chef den Verdacht haben, dass der Arzt ohne Diagnose krank schreibt, kann man den Arztder Krankenkasse melden. Liegt an dir, ob du das weitergeben möchtest.

Im Normalfall bekommt ein AG der zu viele Kranktage hat langfristig Nachteile. Gehaltserhöhung, Beförderung etc. Pustekuchen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lass ihn doch blau machen, ist seine und die Sache vom Vorgesetzten. Finde es ehrenlos, wenn man jemanden verpetzt, nur weil man Urlaub haben möchte und neidisch auf ihn ist.

Und falls sein Vorgesetzter ihn erwischt, muss er eben mit Konsequenzen rechnen 🤷‍♂️


BassandBike 
Fragesteller
 05.02.2021, 11:11

Habe ich etwas von verpetzen oder Urlaub gesagt?

0
verreisterNutzer  05.02.2021, 11:25
@BassandBike

Auf mich wirkst du, als würdest du ihn verpetzen wollen, weil du ebenfalls frei haben möchtest, aber nicht traust, blau zu machen.

0

Manchmal sollte man Chefs auch über solche Verdachtsmomente ( Kollege macht blau ) informieren .... dann kann der AG zukünftig bereits ab dem 1.Tag einer Erkrankung eine ärztliche AU-Bescheinigung fordern.

Du kannst ja nicht beurteilen, ob der Kollege krank ist. So lange er eine rechtmäßige AU beim Vorgesetzten abgibt, kann es nicht Dein Problem sein. Außerdem kann er alles machen und tun, was seiner "Gesundung" nicht entgegen wirkt.