Anzeige zurücknehmen?

6 Antworten

Natürlich kannst Du eine Anzeige zurücknehmen, im Falle eines Betruges wird Staatsanwalt und Polizei weiter ermitteln.

Wenn Du das Geld bekommen hast, kann die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellen, mit oder ohne Auflagen.

Kommt es zur Gerichtsverhandlung und Du die Rückzahlung bestätigt hast, kann der Richter das Verfahren ohne Geldstrafe einstellen oder auch nicht. Darauf hast Du absolut keinen Einfluss.

Mit einer Einstellung des Verfahren muß auch die Staatsanwaltschaft einverstanden sein, ansonsten geht es in die nächste Instanz.

Woher ich das weiß:Hobby – Will es wissen....

Die Polizei kann Ermittlungen nicht beenden. Das könnte nur die Staatsanwaltschaft. Ob die das tut, d.h. einstellt, hängt von dem Umständen des Falles ab. Wenn der Täter Schadenersatz zahlt, ist das auf jeden Fall ein Milderungsgrund für die Verurteilung. Nennt sich tätige Reue und kommt vor Gericht immer gut.

Evtl. wird die Strafanzeige fallen gelassen. Liegt wohl an der Schadenshöhe.

Anzeige zurücknehmen?

Geht nicht. Und da es sich hier um ein Offizialdelikt handelt, kannst du die Ermittlungen nicht mal dadurch verhindern, dass du keinen Strafantrag stellst oder diesen zurüchziehst.

Kann die Polizei danach die Anzeige von sich aus einstellen bzw. die Ermittlungen beenden?

Nein, das kann nur der zuständige Staatsanwalt.

Ganz einfach: Sag ihm, dass du GARNICHTS machst, bis du das gesamte Geld Bar auf der Hand hast (stellst ihm dann natürlich ne "Quittung" aus) oder per Überweisung auf deinem Konto angekommen ist.

Bis dahin glaube ihm kein Wort, dass er dir auch nur einen Cent zurückzahlen will! Natürlich verrätst du ihm nicht, dass man eine Anzeige nicht so einfach wieder zurückziehen kann. ;)