Antritt oder beschleunigung (schnelligkeit) beim Fball trainieren aber wie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schnelligkeitstraining umfasst verschiedene Komponenten wie die Schnellkraft und die Schnelligkeitsausdauer. Im Fussball spielt die Schnelligkeit auf kurzen Distanzen eine bedeutende und entscheidente Rolle. Diese Antrittsschnelligkeit ist immer verbunden mit einer kurzeitigen, schnellen Muskelarbeit. Das bedeutet, dass die Schnellkraft einen entscheidenden Anteil besitzt. Schnellkraft zu trainieren, setzt immer ein ausgewogenes Verhältnis von Belastung und Erholung voraus. Also kurzzeit hohe Belastung mit Sprints über 5 - 20 m. Nach jedem Sprint eine Pause von bis zu einer Minute damit sich dei Muskeln wieder ausreichend erholen. Effektiv wird das Schnelligkeitstraining wenn Du z.B. mit einem Widerstand agierst oder bergan sprintest. Solche Widerstände könnte ein Terraband, eine Dich bremsende zweite Person oder ein sogenannter Sprintschlitten (z.B. ein hinter Dich hergezogener Autoreifen) bzw. Sprintflaaschirm sein. Das Training sollte immer nach einer intensiven Erwärmung durchgeführt werden und nicht länger als 20 Minuten incl. Pausen dauern. In der wöchentlichen Trainingsplanung sind Dienstag und Donnerstag gute Tage, da auch wieder ausreichend Erholungszeit vor bzw. nach dem Wettkampf zur Verfügung stehen.

Wenn man oft Sprinter wird man deswegen schneller Also als Übung würde ich dir empfehlen 4 mal 25 Meter zu sprinten ohne Pause dazwischen dann eine bis 2 Minuten Pause und das ganze nochmal insgesamt 4 mal und dieses machst du jeden Tag

Also ich spiele schon 10 jahre Fußball und wir üben das im training.

Hallo! Träumen und einem einzelnen Idol nacheifern bringt wenig. Auch die müssen knallhart arbeiten. Verweise Dich mal auf eine Antwort, die ich soeben gegeben habe. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

http://www.gutefrage.net/frage/wie-wird-man-fussballprofiund-nationalspieler-#answer70265187

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium