Antidepressiva veschreiben lassen vom Hausarzt?

7 Antworten

Jeder Arzt darf dir Medikamente verschreiben, also auch Anti-Depressiva.

Die Frage ist eher, ob eine Medikation in deinem Fall auch notwenig oder sinnvoll ist. Denn anders als viele glauben, sind solche Medikamente kein Wundermittel, die deine Depressionen einfach wegzaubern und sind zudem häufig mit Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Übelkeit ect. verbunden.

Deshalb sollten Medikamente immer der letzte Schritt sein. Es muss eine Abwägung stattfinden, ob dir Medikamente mehr nützen als schaden würden und diese Abwägung hat bisher anscheinend ergeben, dass sie eben noch nicht notwendig sind.

Ich würde Lustlosigkeit und leichte Reizbarkeit nun auch nicht gerade als schwere Depression einschätzen, welche eine Medikation bedürfte. Das wird deine Therapeutin wohl genauso sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rein rechtlich gesehen darf dir jeder Arzt mit staatlicher Zulassung jedes Medikament verschreiben. Antidepressiva können also durchaus von Hausärzten verschrieben werden, was übrigens gängige Praxis ist. Vermutlich wird der Hausarzt zunächst Erkundigungen einholen, warum dir in den letzen Jahren keine Medikamente verschrieben wurden und sich mit deinem aktuellen Therapeuten absprechen (falls du noch in Therapie bist).

Antidepressiva können schnell und unkompliziert verordnet werden, da sie nicht unter das BTM-Gesetz fallen. Dies heisst jedoch nicht, dass diese Medikamente harmlos sind. Antidepressiva greifen in den Stoffwechsel des Gehirns ein und versuchen so die Depression und/oder Angststörung zu unterdrücken. Dies kann vor allem zu Beginn der Einnahme mit unzähligen Nebenwirkungen verbunden sein, die eigentliche Wirkung tritt erst nach 2-5 Wochen ein.

Zudem muss man die Dinger täglich nehmen (also nicht nur bei Bedarf) und ihre Wirksamkeit lässt bei vielen Menschen zu wünschen übrig. Das ist gleichzeitig das grösste Problem dieser Medikamente. Es gibt zwar Menschen bei denen diese Tabletten wie ein Wunder wirken, doch bei vielen helfen sie auch nur unzureichend.

Hier findest du eine Übersicht mit Fachinformationen zu allen Medikamenten die bei Depressionen verwendet werden. Mit Abstand am häufigsten werden Antidepressiva aus der Gruppe der SSRI/SNRI verwendet.

Selbstverständlich kann deine Ärztin dir Antidepressiva verschreiben, die Frage ist nur, ob sie das will. Ich würde in einem solchen Fall keine verordnen sondern dich zu einem Psychologen schicken, der deine Vorgeschichte kennt.

Die meisten Psychologen sind keine niedergelassenen Ärzte und können keine Media verschreiben. Aber wenn der Psychologe der Meinung ist, dass du so etwas brauchst, wird er das in seinem Konsiliarbericht vermerken, den deine Ärztin bekommt.

Antidepressiva sind kein Allheilmittel, im Gegenteil, sie machen abhängig und werden deshalb nur ungern verordnet, noch dazu bist du zu jung, um dich jetzt schon mit den HAPPYPILLS vollzustopfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dein Arzt kann dir auf alle Fälle Antidepressiva verschreiben. Viele sagen, man soll es erst ohne probieren, aber da ich denke 6 Jahre sind ohne Zweifel genug ‚ohne probiert‘ und ich aus Erfahrung weiß, dass es so eine große Hilfe sein kann, diese Tabletten zu nehmen, kann ich dir die nur empfehlen.

ich bin selbst überhaupt kein Fan von Tabletten und Medikation ect. aber ich kann echt sagen dass die mir so geholfen haben und ich so froh bin, die zu nehmen. Man kann nicht voraussehen, ob sie bei dir wirken oder nicht, aber es ist sicherlich einen Versuch wert. Wie gesagt, ich musste auch über meinen eigenen Schatten springen, um mich darauf einzulassen, weil so viele menschen nur negatives darüber zu sagen haben, aber am Ende war es die richtige Entscheidung.

Sei nicht entmutigt von den Nebenwirkungen, die klingen schnell ab. Und hab Geduld, die Wirkung kann schon mal 4-5 Wochen auf sich warten.

Aber rede auch mit deinem Therapeuten, der kennt sich ja schließlich mit deiner Situation recht gut aus und kann dir da auch Tipps geben.

Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung,

Carina

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Linaberlin248 
Fragesteller
 08.09.2019, 16:05

Vielen Dank für deinen Text& deine Zeit ♡

2
Careynerr  13.09.2019, 20:43

Übrigens les ich hier des öfteren, dass antidepressiva süchtig machen, was aber nicht stimmt. Man soll sie ein- und ausschleichen lassen, damit sich die balance im Gehirn auf die Veränderung einstellen kann, was ja Sinn macht. Aber wenn du das machst, brauchst du keine Angst vor Entzugserscheinungen haben, das wird dir dein Arzt aber auch nochmal sagen. Viel Glück! ;)

1

Antidepressiva sind oft Erwachsenen vorbehalten und für Kinder und Jugendliche nicht zugelassen.

Ich kann dir nicht raten, dir vom Hausarzt Antidepressiva verschreiben zu lassen. Allgemeinmediziner haben meist sehr wenig Ahnung von Psychiatrie und greifen gern mal zum falschen Mittel. Ist mir auch schon passiert. lass dich besser zum Psychiater überweisen, der weiß, was er tut.