Antibiotika wirken nicht. Wird Tonsillitis von allein weggehn?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir ging es vor 4 Wochen genauso. Es wurde nachdem die Tonsillitis mit dem ersten Antibiotikum noch nicht weggegangen ist Blut abgenommen. Das Ergebnis war, dass es diesmal spezielle Bakterien sind, gegen die die gängigen Antibiotika nicht helfen. Ich habe dann ein neues Antibiotikum bekommen und es wurde besser. Wurde bei dir schon das Blut getestet?

Da meine Mandeln ziemlich groß sind und ich häufig Mandelentzündungen habe wurde ich zum HNO geschickt. Dieser meinte die Tonsillen haben rekordverdächtige Größe und sind chronisch entzündet. Wahrscheinlich bekomme ich sie nächstes Jahr ernfernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – auch durch Recherche.

AlleyCat42 
Fragesteller
 18.09.2019, 19:22

Mir wird morgen Blut abgenommen, hoffentlich können Sie mir danach auch was verschreiben dass dann endlich hilft. Vielen Dank, deine Antwort gibt mir Hoffnung! Will diese sche*ß Infektion unbedingt endlich los werden

1

Also. Generell ist es wichtig das der Arzt weiterhin drauf schaut um schnell reagieren zu können falls die Entzündung sich ausbreitet. Prinzipiell ist es aber so das eine Tonsillitis von selbst a heilt wenn man ihr nur lange genug Zeit gibt. Es ist aber halt mit ziemlichen Schmerzen verbunden aber nach deinen Erzählungen gehe ich mal davon aus das die letzten Tage sehr schmerzhaft für dich waren.

Prinzipiell fände ich es aber sehr wichtig, wenn ich an deiner Stelle wäre, WELCHES AB mir denn hilft. Soetwas zu wissen finde ich wichtig. Solltest du mal - ich hoffe nicht - eine Blutvergiftung o. Ä. Haben ist dieses Wissen sehr wichtig.

Gute Besserung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das gefährliche ist, dass solche Infektionen aufs Herz schlagen können u du eine Herzmuskel Entzündung haben könntest. Deshalb wird es ja mit Antibiotika behandelt.

Er soll dich eher mal aufs Pfeiffersche testen


Maxxismo  18.09.2019, 19:17

Wenn es das Pfeiffersche Drüsenfieber wäre, hätte FS sicherlich einen fiesen Hautausschlag bekommen... 😉

0
Menuett  18.09.2019, 19:18
@Maxxismo

Nein. Mein Sohn hatte den Pfeiffer und hatte als einziges Anzeichen Ringe unter den Augen.

0
Maleficent666  18.09.2019, 19:19
@Maxxismo

Nicht unbedingt. Zumindest hab ich das noch nie gehört.

Meine Kinder hatten schon das Pfeiffersche einer zwei mal, meine Bessere Hälfte auch, kein Hautauschlag.

Meine Kinder hatten nicht mal Fieber, das wurde alles im Blut fest gestellt. Man hat aber sehr fiese Mandeln u vergrößerte Milz u Leber

1
Maxxismo  18.09.2019, 19:21
@Menuett

Aber nicht, wenn er mit Penicillin behandelt wurde. :-)

0
Maxxismo  18.09.2019, 19:22
@Maleficent666

Penicillin(derivate) + Pfeiffersches Drüsenfieber = fieser Hautausschlag.

0
MW197927  18.09.2019, 19:33
@Maxxismo

nicht zwingend, nur sehr wahrscheinlich. Meine Ärztin hatte damals den Fehler gemacht und mir trotz Verdacht genau das Falsche verschrieben. Es war das Pf. Trotzdem 0 Ausschlag. Auch wenn er wirklich in der Kombination sehr häufig ist.

1

Viele Bakterien sind resistent gegen Antibiotika, einige auch gegen mehrere Antibiotika. Manchmal hilft dann nur ein nebenwirkungsstarkes "Reserve"-Antibiotikum. Sehr selten (aber zunehmend) hilft gar kein Antibiotikum. Da die Pharmaindustrie seit Jahren keine neuen Antibiotikas entwickelt, wird die Sterberate (auch bei Bagatellinfektionen) zunehmen.

Mein Zahnarzt gab mir folgenden Tipp.

Früher behandelte man Mandelentzündungen mit Chlorhexamed forte.

Gibt es in der Apotheke kostet ca. 16€.

Fleissig gurgeln und die Mandelentzündung verschwindet ganz ohne AB.

Habe ich nicht geglaubt - hat trotzdem funktioniert.


Maleficent666  18.09.2019, 19:20

Das muss ich mir mal merken 👍

0
AlleyCat42 
Fragesteller
 18.09.2019, 19:24

Danke, werds auf jeden Fall ausprobieren!

0