Anteil für Zeitarbeitsfirma

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Stundenlohn (brutto) x 1,68 ist das, was die ZA Firma haben muss, um die Kosten zu decken. Alles, was sie darüber hinaus vom Kunden erhält, ist der Gewinn brutto). Beispiel: Du erhälst 10 Euro (brutto). Das mal 1,68 = 16,80 Euro ist das, was Dein Arbeitgeber braucht, um kostendeckend zu arbeiten (ca.). Wenn er für Dich 20 Euro/Std. beim Kunden abrechen würde, wären 3,20 Euro/Std. sein Bruttogewinn.

Das ist bei jeder Firma anders. Es kommt auf die Kosten der Zeitarbeitsfirma an - also Personalkosten, Miete, Versicherungen, Steuern, Fahrtkosten, Verwaltungskosten etc.

Es gilt bei Zuhältern die Regel, dass eine Kalkulation von Stundenlohn + 37% berechnet wird. Darin sind dann die Arbeitgeberanteile enthalten und auch die Provision für den Zuhälter, aus welchem der Disponent und die Tippse und der Chef bezahlt wird. (23% für Lohnnebenkosten zzgl 15% für den Zuhälter)

Also bei einem absolut unrealistischen Bruttogehalt von 2.000€, muss eine monatlicher Betrag von 2740€ erwirtschaftet werden um kostendeckend zu arbeiten. Da von 40 Stunden ausgegangen wird, müsste der Entleihbetrieb ca. 16€ die Stunde für dich bezahlen - du bekommst davon aber gerade mal 8,50€ brutto. Deinem Netto (1349€ bei 2000€ brutto) stehen 1391€ gegenüber (abzgl. der Sozialbeiträge von 242€) bleiben 1149€ für die Taschen des Zuhälters wovon er seine Kosten abdecken muss, was ja größtenteils absetzbare Betriebskosten sind.

Man kann also davon ausgehen, dass es ca. 1100€ Wertschöpfung aus deiner Arbeitskraft sind

Quelle - selbst mal für so eine Bude intern gearbeitet..

Habe bereits für 6 Zeitarbeitsfirmen in HH gearbeitet und stelle enorme Unterschiede fest: seriöse Firmen (auch das gibt es) legen den Betrag offen und man erhält 50% oder mehr. Hatte es aber auch schon, dass von 35,00€ pro Stunde nur 8,70€ bei mir landeten, während die Kollegin einer anderen Firma 17,50€ erhielt. Hier muss man sich informieren, meist muss man bei Bürojobs die Rechnungen der ZA- Firma ohnehin selbst prüfen. Natürlich war die Atmosphäre erst mal vergiftet, aber der Lohn wurde erhöht, als ich dies ansprach.

Frag doch bei der Firma nach, ob sie dir ihre Kalkulationen offenlegt.

Deine Frage kann hier keiner beantworten.