Ankerkraut wird von Nestlé geschluckt, wie kann man nur so geldgierig sein und seine Seele verkaufen?

6 Antworten

a) Nestlé an sich ist kein schlimmes Unternehmen. Es ist vermutlich eher die Angst und die allgemeine Haltung zu größeren Konzernen. b) Es gibt keine "Guten" und "Schlechten" Unternehmen. Die Außenwirkung war immer Teil der Marketingstrategie. Der Verkauf von überteuerten Gewürzen in einer teuren Verpackung allein ist vermutlich nicht innovativ genug um damit auf dem Markt zu bestehen. c) Nestle hat nur die Mehrheit übernommen und vermutlich eher Finanzielle Interessen und wird nicht das ganze Unternehmen umstrukturieren. Eure Lieblingsprodukte werden weiterhin erhältlich sein. d) Bitte beschäftigt euch mit Unternehmen und Sachen bevor ihr wütende unüberlegte Kommentare schreibt. Auch wenn Hetzten oft einfacher als Recherchieren und Argumentieren ist. ;)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Eignet sich wohl mal zum drauf rumhacken ganz gut: "Nestlé".Wäre das nicht ein großer Konzern würde es die Gutmenschen, die sich damit beschäftigen, Aufmerksamkeit durch künstliche aufregung zu erhaschen, keinen Dreck interessieren.

Hält mich übrigens nicht davon ab, Nestlé Aktien zu kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Who cares?

Ostmann gehört auch zur Gruppe der Fuchs Gewürze. Wo zentralisiert wird, ist doch total egal.

Die Produktionsbedingungen der einzelnen Hersteller sind nicht transparent, Namen sind Schall und Rauch.

Natürlich wird Ankerkraut als Marke Bestand haben. Die Qualität wird sich auch nicht verändern.

Worüber genau regst du dich jetzt auf?


Timmiteinemm  13.04.2022, 23:33

Eh verwunderlich das Ankerkraut nicht kritisiert wird.
Diese verkaufen unter dem Deckmantel von sozialen Engagement mit Hilfe von Influencern als Beispiel Salz in einer schönen Verpackung für 6€!
Sprich die sind auch nur ein Unternehmen mit dem Ziel gewinne zu erwirtschaften.

1
Timmiteinemm  13.04.2022, 23:42
@michi57319

Ja genau. Es ging nur darum das ein Unternehmen als "perfekter Engel" dargestellt wird und ein anderes als das absolute Böse. Obwohl die Strategie von Ankerkraut mMn. wesentlich perfider ist.

0
michi57319  14.04.2022, 00:27
@Timmiteinemm

Ich habe mich nie mit der Strategie beschäftigt. Genutzt habe ich nur bei Verwandten, da steht es im Schrank.

Ich beschäftige mich äußerst selten überhaupt mit einem Unternehmen. Ich kaufe, was angeboten wird und zudem im Angebot ist.

Warum eigentlich kann ein Produkt regelmäßig wochenweise günstiger sein? Werde ich den Rest der Zeit abgezockt?

1
Timmiteinemm  14.04.2022, 05:55
@michi57319

Die Influencer werden die ganze Werbung nicht kostenlos gemacht haben.
Und Verluste werden sie wohl selbst mit den Rabattcodes nicht gemacht haben.

0

finde ich auch sehr traurig. Ich boykottiere Nestle generell wegen deren Wasserpolitik und muss jetzt leider auf Ankerkraut verzichten, auch wenn ich diese Produkte gut finde, eigentlich.


Timmiteinemm  13.04.2022, 23:15

Dein Vorwurf basiert vermutlich auf den älteren Skandalen.
Nestle hat im Jahr 2021 87,09 Mrd Umsatz gemacht. Der Umsatz mit solchen Getränken lag bei unter 4MRD. Das sind ca. 4,59% des Gesammtgeschäftes. Also im Gegensatz zu anderen Konkurrenten im Vergleich relativ wenig.
Wenn man nun bedenkt das die zudem knapp 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Job bieten ist fraglich ob es sich dabei am Ende wirklich um Kritik gegen das Unternehmen oder nur um Hetzte und eine Anti-Kapitalistische Einstellung handelt.

0
esisthalbzwei  13.04.2022, 23:28
@Timmiteinemm

In Afrika Brunnen zu kaufen und dann das Wasser, das es vorher kostenlos gab an die Bevölkerung zu verkaufen, die sowieso kaum Geld hat, finde ich schlicht unmoralisch. Zitat Nestle: Wasser ist kein Menschenrecht, sondern eine Ware.

Nestle ist ein Unternehmen, dessen moralische Grundsätze sehr niedrig angesiedelt sind und das immer wieder durch Skandale auffällt, sei es die Sache mit dem Baby Milchpulver oder einiges mehr. Ein bisschen Googlen reicht, um festzustellen, dass dieses Unternehmen skrupelloser ist, als seine Mitbewerber und deshalb boykottiere ich es.

Eine Argumentation, wieviel % des Umsatzes mit unmoralischen Geschäften getätigt werden, wenn ich deine Argumentation richtig verstanden habe, geht dabei völlig ins Leere und der Vorwurf einer Anti-Kapitalistischen Einstellung ist absurd, weil es hier um ein einziges Unternehmen geht, das sich von anderen negativ abhebt. Ich habe prinzipiell nichts gegen industrielle Nahrungsmittelproduktion, sie ist nötig, um die Weltbevölkerung zu ernähren, aber viele andere Unternehmen zeigen, dass das auch moralisch weitaus besser (nicht immer perfekt, aber besser) geht.

0
Timmiteinemm  13.04.2022, 23:39
@esisthalbzwei

a) Förderung, Qualitätssicherung, Verarbeitung, Verpackung, Logistik usw. sind alles Kostenfaktoren welches den Preis natürlich anhebt.
b) Zu den Skandalen würden mich die Zahlen mal interessieren. Ich würde darauf tippen, das es sich eher um eine subjektive Wahrnehmung handelt, welche daher kommt das nestle für viele das "Gesicht" der "bösen Konzerne" ist. Und durch die Bekanntheit ist es natürlich für Medien interessanter, was natürlich in einem nie endenden Kreislauf der Negativität endet.
c) Der Größenvergleich sollte nur aufzeigen wie sehr das Bild von dem Unternehmen in den Köpfen vieler Menschen von der Realität abweicht.

0
esisthalbzwei  13.04.2022, 23:47
@Timmiteinemm

zu a) Über Preise habe ich gar nicht gesprochen sondern nur darüber, dass vorher kostenloses (unkontrolliertes) Wasser plötzlich Geld kostet in Gegenden, in denen sich die Menschen das nur schwer leisten können.
zu b) empfehle ich dir, dich mal in den "Medien" zu informieren und dich dann zu fragen, warum einige Konzerne so im Fokus stehen und andere eben nicht. Nimm zB Unilever, die etwa 1/3 kleiner sind und natürlich auch ab und zu mal angefeindet werden, aber für vergleichsweise Kleinigkeiten während es bei Nestle mehrere dicke Skandale gab.

0

Costa Coffee wurde an Coca Cola verkauft.

Whole Foods wurde an Amazon verkauft.

Beschwere dich bei denen die solche Multis reich machten.


Timmiteinemm  13.04.2022, 23:18

Es ist doch wunderbar das Startups und kleinen Unternehmen durch solche Investoren die Chance gegeben wird das Geschäft weiter auszubauen und neue Produkte zu entwickeln oder neue Märkte zu erschließen. Zudem profitieren die Unternehmen von einer höheren finanziellen Flexibilität und einer strategisch besseren Position! :)

0
Timmiteinemm  13.04.2022, 23:29
@TenForward

Vermutlich bist du nicht so in der Welt unterwegs. Nestle ist ein sehr bekanntes Unternehmen. Aber auch nur eins von vielen so gebannten "Mischkonzernen". Das sind Unternehmen welche im Grunde ganz viele kleinere Unternehmen aufbauen in diese Investieren und verwalten. In Europa allein gibt es über 10 dieser ganz großen Konzerne. Sprich wir reden über eine "Marktkonzentration" welche subjektiv vermutlich durch die Bekanntheit des Namens wesentlich größer wirkt als diese in Wirklichkeit ist. Global betrachtet ist nestle eher als mittelgroß und ungefährlich einzustufen. :)

0
TenForward  14.04.2022, 00:47
@Timmiteinemm

Meine Güte... ist dir das BWL Studium so sehr auf den Magen geschlagen, dass du nur noch den Megakonzernen die Rettung der Welt zutraust?

1