Angst vor der 10.Klasse (nur für Gymnasiasten aus Bayern)?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Reg dich mal ab. Ich fand von der 9. zur 10. ehrlich gesagt keinen so großen Unterschied. Also Alpträume ist das nicht wert. 😅 Ich war mein Leben lang ne Durchschnittsschülerin und habs auch überlebt. Lern ganz normal weiter und alles und du wirst sehen, es verändert sich nichts.

LG Abi Bayern '17


funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 09:05

danke bei uns machen die Lehrer aber auch immer extrem Druck und sagen in der 10 wird das Leistungsniveau noch mal deutlich schwerer und das hat fast jeder Lehrer gesagt

0
funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 09:05

du weißt bestimmt wie oft man Nachmittagsunterricht hat???

0
funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 09:13

hast du eig. G8 oder G9

0
nonickname99  21.08.2017, 09:36

Ich hatte G8, keine Sorge...
Ich hatte in der 10. nur einmal Nachmittag und dann aber bis 17:00. Ob das so sinnvoll ist, ist jetzt die Frage... Ich find eher nicht. War bei uns aber ne Ausnahme. Ich kannte auch welche, die hatten zweimal bis 15:00 und eimmal bis 13:50 oder sowas.
Und die Lehrer machen grundsätzlich Druck, damit man den Ehrgeiz nicht verliert. Lass' dir nix einreden.

0
nonickname99  23.08.2017, 21:27

Hey, danke für den Stern!

Und viel Spaß in der 10.! Das ist halb so wild! Meine kleine Schwester kommt auch in die 10. 😁

0

Finde auch das es ab der 10. Schulstufe schwieriger wurde. Aber deshalb muss man doch keine Angst haben.
Aber wenn's in der 10 schon schwierig wird würde ich mir 2 Mal überlegen ob du wirklich bis zum Abitur möchtest, denn es wird von Jahr zu Jahr ein wenig schwieriger.


funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 07:54

dann dürfte kaum einer in der Klasse es bis zum abi schaffen weil der Großteil nur 4er und 5 er hat. ist dieser unterschied arg gross. ohne witz des macht mir schon sorgen das ich das nicht schaffe

0
halfnatty  21.08.2017, 08:08

also ich kann zu mir sagen: hatte in der 9. nur 1-3, relativ einfach. in der 10. war es dann so eher 2-4, auch relativ einfach. in der 11 war's dann 3-5, auch relativ wenig Aufwand. aber hatte in dem Jahr auch schon über 400 Fehlstunden. 12 & 13 kommt noch auf mich zu. Fazit: wenn du viel dafür arbeitest packst du das. das wichtigste ist dass du logisch denken kannst. bisschen Geschichte auswendig lernen spielt keine Rolle, es kommt darauf an ob du das was du machst wirklich verstehst. also es ist nicht einfach, aber wenn du viel und richtig lernst schaffst du es bestimmt.

0
funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 08:45

warum habt ihr alle G9 ich find des so unfair. unsere Mittelstufe vorallem 9.und 10. stirbt langsam aus.

0
halfnatty  21.08.2017, 08:49

Was ist denn G9? Sagt mir gar nichts, aber ich komme auch aus Österreich und dort ist ja alles ein wenig anders.

0
funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 09:12

G9 sind 9 Jahre Gymnasium also 13.Klassen G8 sind 8 Jahre Gymnasium also 12.Klassen irgentein Vollidiot hat das G8 eingeführt da es von Vorteil wäre schneller mit dee Schule fertig zu sein tatsächlich ist es so das der Druck durch G8 viele schon von unserer Schule rausgehauen hat weil sie nicht mehr mit dem stoff hinterherkommen oder weil sie keine Freizeit mehr haben einfach keine Lust haben. die neuen 5Klässer bekommen in diesem Schuljahr allerdings das G9 System zurück

0
funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 16:54

ich bin 181 und mein Vater 179 auch da ist der unterschied zu sehen

0

Dafür gibts gute Mittel.

1. Mehr lernen

2. rechtzeitig Nachhilfe nehmen, bevor die Noten abfallen. Manchmal hilft es, wenn jemand anderes als der Lehrer einem etwas erklärt.

Wenn genug Ehrgeiz usw. da ist, dann dürfte es kein Problem werden.

im g9 nicht und die 11 wird zuckerlecken


funbunny2017 
Fragesteller
 21.08.2017, 07:48

ich habe g8 mist 😭😭😭

0