Angelteig?

Zwart  06.06.2021, 10:08

Auf was möchtest du angeln?

Knollibert06 
Fragesteller
 06.06.2021, 10:25

Auf friedfisch

2 Antworten

Moin,
also ist ja immer so ne Glaubensfrage, wie man seinen Angelteig kneten soll und gerade beim Zucker scheiden sich die Geister. Wenn ich Zucker verwende, dann immer aromatisierten Zucker: sprich Vanille-Zucker, der billig ist oder ich aromatisiere den selbst.

https://www.youtube.com/watch?v=KzjI7KPFE1w

In einem normalen Teig zum Backen gehört Zucker nur, damit dieser auch später aufgehen kann, was man als Angler überhaupt nicht haben möchte. Deswegen verwendet man den ja auch recht schnell und knetet den bis zum bitteren Ende aus. Grundsätzlich ist Zucker somit eigentlich kontraproduktiv, aber da man keine zusätzliche Hefe einfügt, merkt man das nicht. (Oder man nimmt gleich altes Brot für den Teig, da ist die Hefe schon ausgebacken).
Positiv ist für den Zucker, dass er sich im Wasser löst und eine breitere Duftspur hinterlässt und wenn der mit einem Geschmack versehen wurde, dann bringt das noch immer einen Extraeffekt. Und man kann sich ja ausprobieren, sprich Nelkenzucker, Zimtzucker, Anis usw. Da ist man wirklich frei beim ausprobieren.

Gerade wenn man große Knollen verwendet und die von kleinen Weißfischen angelutscht werden, verstärkt sich die Duftspur eben mit jeder neuen Schicht die freigelegt wird.

Also ja, ich bin für Zucker im Teig, aber nur mit Augenmaß oder halt direkt aus der Backabteilung und mit ordentlich Dampf.

Wünsche dir Petri

Woher ich das weiß:Hobby

Keep it simple

Du brauchst hier keine komplizierten Rezepte um einen effektiven Köderteig selbst herzustellen. Weisbrot und Kaffeemilch, mehr braucht du nicht. Das ist in den Niederlanden ein einfaches, effektives und sehr beliebtes Hausmittel, welcher jeder Angler kennt, der in den Niederlanden aufgewachsen ist.

Alles was du machen musst ist das Weisbrot zusammen mit der Kaffeemilch durchkneten, bis du eine teigartige Masser erhältst. Wenn du magst kannst du vielleicht etwas Honig hinzu fügen. Das ist war auch schon alles. Noch einfacher kannst du es dir wirklich nicht machen.

Diese Knetmasse kannst du dann als Köderteig verwenden. Die Erfahrungen haben gezeigt, das gerade Friedfische positiv auf diesen Lockteig reagieren.

Woher ich das weiß:Hobby