Angeln Nordsee oder Ostsee?

5 Antworten

Moin Lufthansa301,

die Fangbeschränkungen für Dorsche ab dem 01.01.2017 gelten nur für die Ostsee.

http://www.lsfv-sh.de/

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ostsee-fangquoten-fuer-dorsch-sinken-bis-zu-56-prozent-a-1116048.html

Für den dänischen Teil der Ostsee gelten die selben Beschränkungen wie für den deutschen.

http://sportsfiskeren.dk/danmarks-sportsfiskerforbund-ny-torskeregulering-er-for-haard

Bzgl. der Fangeffizienz kann ich die Anmerkungen von @OldAndy bestätigen. In Dänemark ist die Ostsee für Dorschangler attraktiver als die Nordsee.

Liebe Grüße von Fyn (DK)

Achim

Ich fahre seit ca. 30 Jahren zur dänischen Ostsee (Insel Langeland/Spodsbjerg) und habe nach einigen Jahren Erfahrungen sammeln immer sehr gut gefangen, wenn auch keine Riesen. Aber da ich "Bratpfannen-Angler" bin, möchte ich auch keine Großdorsche fangen, weil die sog. "Küchendorsche" (50 - 70 cm) eindeutig besser schmecken. Von Anglern, die auf der Nordsee dem dort Kabeljau heissenden Dorsch nachstellen, habe ich bisher stets weitaus weniger gute Fangergebnisse gehört. Allerdings bin ich der Überzeugung, daß dies keine Frage der jeweiligen Gewässer, sondern eher eine Frage der Örtlichkeiten und Kutterkapitäne sowie der eigenen Fähigkeiten ist. Inwieweit das Fanglimit auf der Ostsse auch für das dänische Gewässerhoheitsgebiet gilt, muss ich erst noch in Erfahrung bringen; habe dort eine diesbezügliche (noch unbeantwortete) Anfrage gestellt. Fazit: eindeutig pro Ostsee! Ich bin überzeugt, dass die grosse Mehrzahl der Nordsee-Dorschangler froh wären, wenn sie pro Angeltag 5 Dorsche/Kabeljau fangen würden.

Schöner Langerland-Küchendorsch - (angeln, Ostsee, Nordsee)

In der Nordsee hat man bessere Chancen.

In der Ostsee gibt es kaum noch Dorsche. Z.T. hat das Wasser in größeren Tiefen, und da lebt der Dorsche, kaum mehr Sauerstoff. Deshalb ist die Fangbeschränkung für die Ostsee auch so wichtig.

Moin Lufthansa301,

ich habe bisher nur - bis auf eine Ausnahme (Büsum, Kutterangeln) - in der Ostsee geangelt. Ob mit dem Kutter von z.B. Wismar oder Kleinboot von Sassnitz aus - es war immer gut bis sehr gut auf Dorsch.

Häufig bekomme ich zudem Feedback aus meiner Community, dass Dorsch-Angeln in der Nordsee nicht einfach(er) oder besser ist. Der Grund ist, dass die Nordsee als "Gewässer" größer, tiefer und kälter ist, als die Ostsee. Somit herrschen dort völlig unterschiedliche Voraussetzungen für die Meeresbewohner. Ein Vergleich hakt daher schon alleine deshalb. Die Nordsee ist zudem relativ leer "gefischt".

Daher kann ich Dir nur die Ostsee empfehlen.

Übrigens: Das Baglimit (Fangbegrenzung für Dorsche in 2020) gilt NUR für die westliche Ostsee (ICES 22-24). Weitere Details dazu findest Du hier:

https://dorsch-guide.de/eu-rat-verabschiedet-baglimit-fuer-2020-fangmengenkuerzung-fuer-dorschangler/

Viel Erfolg - berichte doch gerne mal von Deinen Erfahrungen - und Petri heil!

Philipp aka Dorsch-Guide.de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich bin gerade an der Ostsee und kann sagen, das es hin noch viele dorsche gibt. Gestern hab ich noch einen gefangen. Im Vergleich zur Nordsee weiß ich es nicht. Auf jeden Fall geht hier an der Ostsee noch was.

Petri