Anet A6 Cura?

1 Antwort

Du kannst Cura auch auf die deutsche Sprache einstellen, wenn Du möchtest.

Die Standard-Einstellungen kann man eigentlich ganz gut nutzen. Die Größe X,Y,Z, dort trägst Du die Maximalwerte ein, was Dein Drucker kann. Musst Du wissen, wie groß der Druckraum ist, meist irgendwas mit 200x200x200 oder so. Schau in die Beschreibung, da steht das drinnen. Dann sollte der schon die erzeugten Druckfiles verarbeiten können.

bei mir sieht das so aus, habe aber einen Drucker, der größer ist:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die sweiteren Einstellungen machst Du dann, such dir bei Facebook eine Gruppe, die sich mit 3D-Druckern oder auch Deinem Drucker befasst, da kannst Du weitere Infos zu den EInstellungen erhalten.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!
 - (Computer, Technik, Technologie)  - (Computer, Technik, Technologie)