Analysis Aufgabe?

2 Antworten

Gibt es auch eine andere Möglichkeit oder eine einfachere? 

Nein , aus deiner Sicht leider nicht.

Schritt 1 : Was kann man ausklammern ? In jedem der drei Teile ist ein x und die 4 vorhanden . Daher 4x ausklammern

Und in der Klammer bleibt eine QUADRATISCHE Gleichung , der man mit pq oder ABC zu Leibe rücken muss ( im Kopf können es nur die Supergeübten )

.

pq - Formel , weil es 1x² ist 

p = 3 und q = -4

3/2 + - wurzel( (3/2)² - - 4) =

1.5 + - w( 9/4 + 4 ) = 

1.5 + - w( 9/4 + 16/4 ) = 

1.5 + - w(25/4) 

1.5 + - 2.5

bringt dich zu -1 und + 4 

und nun kann man 4x * ( x - - 1 ) * ( x - +4 ) hinschreiben
4x(x+1)(x-4)

jedes Teil für sich wird Null , wenn entweder x = 0 v x = -1 oder x = + 4

.

In der 4. Zeile wurde der quadratische Term in der Klammer mit Hilfe vom Satz von Vieta in seine Faktoren zerlegt und dann hat man mit dem Satz vom Nullprodukt die Lösungen direkt ablesen können.

Wenn du den Satz von Vieta nicht kennst, kannst du aber trotzdem den Satz vom Nullprodukt anwenden und den quadratischen Term mit der pq-Formel lösen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung