"Analphabet*innen können nicht lesen, weil sie es nicht gelernt haben. Was könnte der Grund dafür sein, außer Kinderarbeit und Diskriminierung von Mädchen?

5 Antworten

In vielen Ländern v.a. Asiens, Afrikas oder Lateinamerikas können sich viele Familien keine oder nur begrenzt Schulbildung leisten. Sie haben oft nur wenig Chancen dazu. Wie wichtig Schulbildung gerade dort aber gesehen wird, sieht man an den vielen Beispielen von extrem beschwerlichen und gefährlichen Schulwegen, die die Kinder auf sich nehmen, um zu lernen. Ihre Eltern wollen, dass sie tun, was ihnen nicht vergönnt war. Schlimm ist, wenn eine Schule dicht macht, wie das nicht selten vorkommt, obwohl die nächste Schule weit entfernt liegt. Vor einiger Zeit sah ich ein Video, wo Lehrer und Schüler protestiert hatten in einer ländlichen Gegend in Togo, weil der Gouverneur einsparen will und die einzige Schule weit und breit dicht machen wollte, … Polizei und Militär haben ein paar tote und verletzte Lehrer und Schüler zurückgelassen.

Ausser dem eine mehr oder weniger ausgeprägte Legasthenie.

Das ist keine Frage der Intelligenz noch des Lern - WILLENS.

Ich kenne in der Schweiz einen Freund der ein solcher Legastheniker ist. Er kann seinen Namen schreiben, aber seinen Mietvertrag nicht lesen. Er gleicht das aus mit einem unglaublichen Gedächtnis. Er spricht Spanisch, Französisch und Italienisch auf Muttersprachlerniveau. Er arbeitet als Anlagenfahrer in der Chemieindustrie.

Die dicken Bücher zur Bedienung der Anlage, zur Fehlersuche und - Behebung hat er sich ein paar mal vorlesen lassen und - auswendig gelernt. Ich staune jedes Jahr wenn er mich an der Ostsee besucht über seine unglaubliche Merkfähigkeit und die beeindruckende Intelligenz - dieses quasi - Analphabeten.

Warum sollte der Grund Diskriminierung von Mädchen sein? Die Gründe sind viefälltig. Es gibt auch Leute die das 1x1 nicht können oder keine Noten lesen können. Obwohl es in der Schule beigebracht wird 🤷🏼‍♂️

Fehlendes Schulangebot, fehlendes Interesse es zu erlernen, Lernschwäche, Behinderungen und Krankheiten aufgrund derer ein Schulbesuch nicht möglich war, Muttersprache existiert nicht als Schriftsprache.


Bonzo240195 
Fragesteller
 12.06.2023, 11:44

Gibt es exklusiv mündliche Sprachen?Wusste ich nicht.

0
zalto  12.06.2023, 11:48
@Bonzo240195

Ja, sogar mehr als die Hälfte der Sprachen hat keine Schriftform.
Bei den 2000 afrikanischen Sprachen sind es rund 80%.

Das macht es schwieriger, Schreiben zu lernen, wenn man es in einer Fremdsprache erlernen muss, die man gar nicht spricht.

2
Bonzo240195 
Fragesteller
 12.06.2023, 11:50
@zalto

Kann ich mir vorstellen.Um so toller,wenn man es doch schafft.

0

Es gibt Familien, in denen existiert kein Buch. Hier in Deutschland. Manchmal interessieren sich die Kinder trotzdem fürs Lesen, oft aber eben nicht, sitzen vor Videos und lernen in der Schule gerade das Minimum. Ihr Leseniveau ist das eines Drittklässlers (bestenfalls), und weil Lesen so keinen Spaß macht, verlernen sie auch das wieder.

Es gibt viele Ursachen.