An welcher Stelle hört der Regen auf?

6 Antworten

Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Bei lokal begrenzten Schauern kann es durchaus sein, dass es bei Dir wie aus Kübeln schüttet, aber wenige Kilometer weiter kein Tropfen Regen fällt. Solche Schauer treten oft bei labil geschichteten Luftmassen auf. Anders sieht es aus, wenn Warmluft beim Durchzug einer Zyklone auf kältere Luftmassen aufgleitet. der regen, der dann aus der Nimbostratus-Bewölkung ausfällt, ist großflächig und kann stunden- oder sogar tagelang anhalten und nässt große Gebiete mit vielen tausend Quadratkilometerrn zugleich ein. Solche großen Regengebiete werden nur durch Gebirge aufgehalten, in deren Windschatten es dann nicht regnet. Dieses Phänomen lässt sich erleben, wenn man den Alpenhauptkamm durch einen Tunnel quert. Während es bei der Einfahrt in den Tunnel noch kräftig regnen kann, kann auf der anderen Seite die Sonne scheinen.    .   

Der Regen hört ungefähr am Rand der Regenwolke auf, diese Regengrenze wird natürlich mehr oder weniger verschoben durch den Wind. Hast Du noch nie auf der Straße eine Regengrenze gesehen? Beim Auto Fahren sieht man das öfter und besser: Plötzlich ist die Straße vorne trocken und hinten nass oder umgekehrt. Manchmal wechselt das auch alle paar Minuten.

Nun, wo das bei Dir ist, weiß ich nicht.

Bei uns in der Stadt gibt es so eine Stelle. Bis zu einem bestimmten Punkt ist die Straße trocken, danach nass.

Es gibt sogar "ultra-lokalisierten" Regen. Ich wurde damals Zeuge auf Malta und bereue bis heute, dass ich es nicht filmen konnte. Regen an einer Stelle, ca 4 Meter Durchmesser. Hab erst im Nachhinein gelesen, dass das ein extrem seltenes Naturphänomen ist. Das witzige war, dass eine Frau genau dort stand als es urplötzlich nur so schüttete an diesem Fleck. Die lief dann 2 Meter hinaus ins Trockene und drehte sich höchst irritiert um. Haben uns dann noch komplett verblüfft darüber unterhalten. Wir waren die einzigen Zeugen dort. Leider finde ich im ganzen Internet keine Erklärung zu diesem Phänomen

Das ist von Ort zu Ort unterschiedlich und jeden Tag anders. Das macht das Wetter ja so interessant!  :-)