An Muslime: Habt ihr diese Frage bis jetzt schon gehört?

6 Antworten

Hallo

Ja natürlich .Ich faste schon seit 3 Jahren .Eigentlich ist das voll logisch das wenn man fastet auch kein Wasser trinkt .Außerdem ist sehr einfach .Nur im Sommer ist es anstrengend .Aber Gott wir uns belohnen das ist das wichtigste .Niemand ist bisher dran gestorben .

LG

Ja. Hier. Da war schon mal einer erstaunt.

Sie dürfen kein Wasser o.ä. trinken beim Fasten.

Du wirst lachen, es gibt auch Muslime, die glauben, dass man während des Ramadan nichts essen oder trinken darf, aber dafür rauchen darf.


basedukht1 
Fragesteller
 23.03.2024, 17:45

Ich kenne welche sogar💀

2

Naja, der Ramadan ist aus heutiger Sicht wenig sinnvoll. Warum sollte man die Essens und Trinkzeiten auf den Abend verschieben. Nur am Morgen und Abend essen dürfte kein grosses Problem sein, das kann man das ganze Jahr durchziehen. Total verblödet ist hingegen ein Verzicht auf Wasser. Kein Wunder wird den Alten, Kranken und Schwangeren davon abgeraten.

Fasten bedeutet Verzicht auf Überflüssiges, Wasser ist nicht überflüssig. Bei 45 Grad im Schatten absolut dämlich, darauf zu verzichten. Klar für dich hier in Deutschland der in der Schule Zuhause, oder im klimatisierten Büro rumhockt einzig ein ungesundes Kinderspiel.

Woher ich das weiß:Hobby – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

basedukht1 
Fragesteller
 22.03.2024, 17:36

Im Heimat ging das auch easy. Mittelmeerraum😱

2
Ignatius1  23.03.2024, 16:06
@basedukht1

Klar deswegen berichten Ex Muslime davon wie sie immer Wasser getrunken haben im Ramadan.

und dann salz an die Lippen gerieben haben ..um den Schein zu wahren.

2
basedukht1 
Fragesteller
 23.03.2024, 16:07
@Ignatius1

Ein Muslim fastet nicht für andere Menschen, sondern für Allah.

2
Ignatius1  23.03.2024, 16:11
@basedukht1

Jo klar ...und M.

hatte Aisha eine 9 jährige und seine eigne Schwiegertochter Für Allah in seinen Bett .

0
basedukht1 
Fragesteller
 23.03.2024, 16:15
@Ignatius1

Aisha ist dein Lieblingsname nh🥺

Wir lieben Aisha ra auch sehr, keine Sorge. Ihr seid nicht die einzigen

2
Kaffeeverkauf  23.03.2024, 16:18
@basedukht1

Diskutiere nicht mit diesen Spinnern Schwester. Es ist völlig Wurscht wo man ist, du kannst alhamdu lillaah überall fasten, egal wo es einfacher ist.

3
basedukht1 
Fragesteller
 23.03.2024, 16:19
@Kaffeeverkauf

Ja, akhi du hast Recht. Es ist nur Zeitverschwendung mit solchen Leuten zu diskutieren.

4

Muslime im Ramadan dürfen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder essen, trinken noch rauchen.


Tennis92927  22.03.2024, 16:09

Die Antwort stimmt nicht ganz

2
Tennis92927  22.03.2024, 16:18
@vanOoijen

Das Fasten beginnt nicht mit Sonnenaufgang (wenn am Horizont die Sonne anfängt sichtbar zu werden), dass ist eine weit verbreitete Falschaussage, sondern mit dem Eintritt der Morgendämmerung, wo auch gleichzeitig die Gebetszeit für das Fajr (Morgengebet) beginnt.

Sonnenaufgang ist viel zu spät und rauchen ist überhaupt nicht erlaubt weder vor noch nach Ramadan

4
Kunibert967  22.03.2024, 17:09
@Tennis92927

Man darf essen und trinken, bis man einen schwarzen von einem weißen Faden unterscheiden kann. Das heißt, im Frühjahr und Sommer mindestens eine Stunde länger als Beginn der Dämmerung.

0
Tennis92927  22.03.2024, 17:19
@Kunibert967

Im Arabischen in Sure 2 Ayah 187 steht

wakuloo washraboo hatta yatabayyana lakumu alkhaytu alabyadu mina alkhayti alaswadi mina alfajri

Das heißt, man soll bis zum Fajr (Morgengebet) essen und nicht bis Sonnenaufgang

Wenn Sonnenaufgang ist, dann ist das Fajrgebet vorbei

2
Kunibert967  22.03.2024, 18:46
@Tennis92927

Ja, aber im Frühjahr und Sommer beginnt die Morgendämmerung schon sehr früh ganz leicht. In den meisten Internet- und Abreißkalendern steht dann für Fadjr eine sehr frühe Zeit. Ab diesem Zeitpunkt darf man voraussichtlich Fadjr frühestens beten; man kann es aber auch etwas später. Vor Beginn des Ramadan werden in vielen Dönerbuden Ramadankalender ausgelegt, wo die erste Zeit um ca. eine Stunde nach vorne gelegt ist.

0
Tennis92927  22.03.2024, 18:49
@Kunibert967

Man schaut sich für die Gebetszeiten einfach MWL 2007 an denn die Gebetszeit für das Morgengebet nach MWL 2007 ist auch die Zeit wo man aufhören muss zu essen und zu trinken

Sonnenaufgang wäre viel zu spät

0
Kunibert967  22.03.2024, 18:51
@Tennis92927

Sonnenaufgang nicht, aber etwas später als in den meisten Abreißkalendern angegeben.

0