An Leute, die in Kleinstädten wohnen?

7 Antworten

Ein Laden für den täglichen Bedarf würde schon reichen in wirklich kleinen Ortschaften. Für jüngere Menschen ist es einfacher, in die nächst größere Gemeinde oder Stadt zu fahren oder einfach online zu shoppen. Für die ältere Generation, die noch den kleinen Tante Emma-Laden kennen ist es eine Katastrophe, wenn es nicht wenigstens einen kleinen Laden und/oder eine Apotheke gibt. Ganz zu schweigen von z.B. Friseur und, was aber nichts mit Läden zu tun hat, Ärzten.

Burger King. Wir haben hier Mc's, 10 Dönerläden und alles andere auch aber für nen Long Chili Cheese und Big King muss ich nh halbe Stunde fahren 😤


Merry47  09.05.2023, 15:55

😂 Sicher, das du ein einer Kleinstadt wohnst? Die meisten haben nicht mal einen Laden von ner Fast Food Kette.

1
Samiscold  09.05.2023, 17:57
@Merry47

Nene das ist schon nh Kleinstadt. Alle 1 bis 2 Stunden ein Bus, keine Bahnanbindung oder ähnliches 😂😂

0

Naja, ich wohne nicht mal in einer Kleinstadt. In der nächsten Kleinstadt vermisse ich einen Minibaumarkt (also nix großes, aber, wenn man eine Packung Nägel schon eher im Internet bestellt..... ) und einen Wochenmarkt, der größer als ein Stand ist.

Und im großen Umkreis vermisse ich einen guten Asialaden(Schwerpunkt China) und ein echtes chinesisches Restaurant und ein paar mehr Ärzte wären auch nicht schlecht (besser sogar: dringend nötig) Ein Reparaturcafe wäre auch eine tolle Sache.

Und was ich SEHR vermisse: gute Handwerker mit freien Kapazitäten- aber ob das in einer größeren Stadt besser wäre?


Monschii 
Fragesteller
 09.05.2023, 17:48

Endlich mal jemand der meine Frage verstanden hat. Vielen Danke dafür :)

1

Wir wohnen in einer 15000 Einwohner Stadt und da bekommen wir locker alles was wir brauchen. Haben sehr viele Geschäfte. Natürlich ist es mal schön in einem Einkaufszentrum zu sein, aber so eines würde sich bei uns nicht rentieren.

ÖPNV Anbindung und damit Gelegenheiten wo ich Tickets für einen dann vorhandenen öffentlichen Nahverkehr kaufen kann.