Amerika-Feindlich

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was dir hier bei einem großen Teil der Antworten und Kommentare entgegenschlägt, ist eben das, wonach du fragst - der Antiamerikanismus. Das sollte aber nicht überraschen, denn auch die gf-User bilden einen Querschnitt der Bevölkerung.

Eine erste Antwort auf deine Frage findest du in diesem Artikel von Dan Diner: http://www.focus.de/kultur/medien/kultur-ueberdosis-an-neid-und-angst_aid_190758.html

Wenn du mehr wissen willst, würde ich zu Büchern raten. Dan Diner hat gleich zwei zu diesem Thema geschrieben: Feindbild Amerika: Über die Beständigkeit eines Ressentiments, Propyläen Verlag, und Verkehrte Welten. Antiamerikanismus in Deutschland, Eichborn Verlag (gibt's wohl nur noch antiquarisch).

Gut lesbar ist: Andrei S. Markovits, Amerika, dich haßt sich's besser: Antiamerikanismus und Antisemitismus in Europa, Konkret Literatur Verlag.

Dann gibt es noch: Thomas Uwer / Thomas von der Osten-Sacken / Andrea Woeldike (Hg.), Amerika. Der "War on Terror" und der Aufstand der Alten Welt, ça ira Verlag. Mit Beiträgen verschiedener Autoren. Obacht: das Niveau ist hier ziemlich hoch.


mcmack 
Fragesteller
 17.01.2012, 21:56

Beste Antwort, die ich je gelesen habe :)

1

USA feindlich würde ich weniger sagen eher USA kritisch. Unsere Gesellschaft hat sich von hörig zu kritisch weiter entwickelt. Wobei ich diese Entwicklung ehrlich gesagt ziemlich gut finde.

Ich denke die Amerikaner haben eine andere Sicht auf die Sachen gerade im Vergleich zu den Bürgern des alten Kontinentes. Allein ihr System ist schon vollkommen anders aufgebaut als das unsrige. Meine Erfahrung mit Amerikaner ist das sie in einem anderen kulturellen Umfeld aufgewachsen sind das sich von unserem Unterscheidet. Mit unserem meine ich die eurpäische Kultur im allgemeinen da sich in den einzelnen Staaten eine ähnliche kulturelle prägung entwickelt hat.

Die USA als Staat und ihr verständniss von der Welt sowie ihr zu Raubkapitalismus tendierendes wirtschaftsverständnis bieten eine menge Nährboden für Kritik. (Nicht falsch verstehen hab auch ne menge cooler Amis kennen gelernt.) Meiner Meinung würde das amerikanische System in einer Tabelle unter den Westmächten das Ende der Tabelle dastellen. (Im Gegensatz Norwegen oberes Ende)

Ich finde eigentlich auch nicht das Deutsche besonders USA feindlich sind. Eher im Gegenteil. Ich habe noch nie jemand getroffen der Amis nicht mochte bzw. jetzt einen wirklichen Hass auf sie hatte. Ist es nicht auch eher so das alles, was in den USA auf den Markt kommt schon wenig später auch bei uns ist?! Und so gut wie alle Deutschen bemühen sich doch wenigstens etwas englisch zu sprechen, zumindest empfinde ich das so.


mcmack 
Fragesteller
 16.01.2012, 19:56

Genauso sehe ich das fast auch. Bis auf den ersten Teil. Bei uns an der Schule (auch Lehrer) wenn du die nach den USA fragst, kommen so antworten wie:

Die fetten Amis, wer braucht die schon? ...

Und genau mit solchen Sätzen fühle ich mich persönlich angegriffen

0

schließlich sind WIR Deutschen DAS Land, welches der USA am nächsten kommt...

Sind wir nicht, und das ist auch gut so.


mcmack 
Fragesteller
 17.01.2012, 12:56

Sind wir schon... (McDonalds, Tendez hin zu "malls", die Deutschen sind übrigens DICKER als die Amerikaner...)

Und es ist gut so, das wir das Land sind welches der USA am nächsten kommt. Siehe da wieder ein Amerika-Feind, der wahrscheinlich noch nie in Amerika war, und einfach aus Prinzip dagegen ist.

0
Urbanessa  19.01.2012, 18:19
@mcmack

Sind wir schon...

Sind wir nicht.

(McDonalds, Tendez hin zu "malls",

McDonald's gibt's weltweit, auch in China; Einkaufszentren auch. Das ist ja wohl kein Grund.

die Deutschen sind übrigens DICKER als die Amerikaner...)

Sind sie nicht. Du solltest mal bei der WHO die Faktenlage prüfen und Dir nicht irgendwelche unhaltbaren Unterstellungen aus den Fingern saugen. Damit machst Du Dich nämlich lächerlich.

Und es ist gut so, das wir das Land sind welches der USA am nächsten kommt.

Erstens sind wir das nicht, und zweitens ist das gut so. Man merkt, Du kennst Dich überhaupt nicht aus in Sachen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur etc.

Siehe da wieder ein Amerika-Feind, der wahrscheinlich noch nie in Amerika war, und einfach aus Prinzip dagegen ist.

Wenn Du mal in mein Profl geschaut hättest, dann hättest Du Dir zumindest jene Peinlichkeit erspart. Ich lebe in den USA, meine Kinder und mein Lebensgefährte sind US-Staatsbürger, und ich kenne vermutlich beide Länder besser, als Du das jemals wirst. Wäre ich ein "Amerikafeind", würde ich wohl kaum hier leben. Aber nur, weil ich hier lebe, muss ich nicht alles bejubeln, was in den USA passiert. Ich darf weiterhin die Fakten betrachten und mir eine eigene - kritische - Meinung bilden.

2

Deutschland ist nicht wirklich der USA ähnlich, besonders im sozialen Umfeld sind wir das komplette Gegenteil