Zahlungsmethode ändern als Neukunde bei Amazon?

10 Antworten

Amazon erlaubt den Bankeinzug nur bei "bekannten" Kunden, da Bankeinzug für jede Firma ein Risiko ist. Amazon verschickt ja praktisch sofort, bei nicht gedecktem Konto haben die dann eine A.....karte gezogen. Bankeinzug ist übrigens die Zahlungsart mit dem geringsten Risiko für Kunden. Das bezahlte kann noch lange nach dem Kauf jederzeit per Auftrag an die eigene Bank/Sparkasse wieder zurück geholt werden. Das geht zwar auch bei Kreditkarten, aber nicht so einfach. Bei Überweisungen geht das nicht. Ich zahle seit Jahren bei Amazon per Bankeinzug. Allerdings war Anfangs die Einkaufssumme irgendwo bei unter 200 Euro begrenzt. Da Amazon kostenfrei (sogar mit Prämie) selber eine Kreditkarte anbietet, hol Dir die doch einfach. Dabei erfährt Amazon natürlich ob Du solvent (zahlungsfähig) bist und hat daher ein niedrigeres Risiko. Ich habe mit Amazon nur allerbeste Erfahrungen gemacht. Besonders bei Rückgaben, Reklamationen und Reparaturen hätte ich mir inzwischen bei vielen anderen Händlern (besonders beim direktkauf in Geschäften) jede Menge Probleme eingehandelt. Da Amazon dazu auch noch in jeder Beziehung sehr schnell ist, kaufe ich wenn möglich alles bei denen. Selbst wenn es mal wenige Euros teuerer ist. Das wird meistens durch das fehlende Porto wieder aufgehoben, zumal ich ein Portoabbo habe und auch Cent-Artikel portofrei bekomme. Ich bin, wie so viele, von Amazon begeistert und kann voll und ganz verstehen, warum sie bei Neukunden etwas vorsichtiger sind. Deine Fragen bekommst Du am einfachsten bei Amazon selbst genau beantwortet, schick denen einfach aus Deinem Konto herraus eine Mail. Man kann mit denen auch reden (verhandeln).


M4Jaeger 
Fragesteller
 18.07.2012, 10:04

Leider kostet die Amazon Visa Karte nach dem ersten Jahr Geld

0

Ich kenne bei Amazon nur die Bezahlung mit Kreditkarte und bin da schon seit Jahren Kunde. Aber gut, ist für mich auch so in Ordnung, da Bankeinzug keine Alternative für mich darstellt.

Kannst du denn nicht zu diesem ViP-Kunden dort werden? Ich glaube damit kann man dann noch andere Zahlungsmethoden wählen.


M4Jaeger 
Fragesteller
 18.07.2012, 09:45

Ich habe ja schon DInge per Bankeinzug gekauft, ich kann die Option auch auswählen und zur Kasse gehen, kurz nach der Bestellbestätigung kommt jedoch die Stornierung

0
kreuzkampus  18.07.2012, 09:47
@M4Jaeger

Hm.....Wurde der damalige Bankeinzug vielleicht nicht ausgeführt? Das wäre eine Erklärung...

0
M4Jaeger 
Fragesteller
 18.07.2012, 09:49
@kreuzkampus

Könnte es vieleciht einfach mit der Höhe des Betrages zusammen hängen, ich habe gestern auch noch eine Hülle für das Handy bestellt, einzeln und die wird scheinbar versendet

0

Ich hatte das gleiche Problem,nur bei mir handelte es sich um 300€ wegen Laptop! Ein Mitarbeiter hat mir folgenden Rat gegeben: Gutscheine von diesem Wert kaufen,kann man direkt bei Amazon,aber der Bestellwert darf nicht über 250€ kommen bei Neukunden! Also hab ich 3 Gutscheine à 100€ per E-mail bestellt und sie dann aufgeladen und dann bei Zahlungsart Gutscheine eingegeben! Und siehe da: Die Sachen sind schon auf dem Weg zu mir nach hause :) !

Also ich bestelle seit ca. 2006 regelmäßig bei Amazon und habe vom ersten Tag an per Bankeinzug bzw. Rechnung gekauft. Vllt haben sie aber auch ihre Geschäftsbedingungen geändert?! Ruf am besten die Hotline an und lass es dir erklären ;)


M4Jaeger 
Fragesteller
 18.07.2012, 09:51

Ich habe 20 E-Mails mit denen geschrieben, und bekamm immer die Meldung das sie nicht wüssten warum das so ist oder sie mir das Aufgrund von Geschäftsgeheimnissen nicht sagen könnten oder das sie es sich vorbehalten könnten nur Kreditkarte zu akzeptieren

0

Einfach kostenlos anrufen und fragen: 08002629663