Am oberen Rand des Fensterrahmens ist beim Tapeten-Reste entfernen eine Art Dichtung (s. Foto) mit abgegangen, kann man da auch Füll-Spachtel benutzen?

3 Antworten

Mit Füllspachtel geht das nicht gut, der hat dort keine gute Haftung und kann schnell wieder reißen. Besser ein dafür geeignetes elastisches Material wie Silikon oder Acryl benutzen. Eventuell sogar nicht nur ausbessern, sondern die ganze Fuge entfernen und erneuern.

Auf dem Foto erkenne ich längliche gelbe Wülste, die - so vermute ich - Reste des Klebers, sind, die aus dem Zwischenraum oberhalb vom Fenster ausgequollen sind. Die kannst du mit einem scharfen Spachtel glatt wegschneiden.

Vor Ort mußt du entscheiden, ob die auf dem Bild zu erkennenden Risse so groß sind, dass sie Zugluft durchlassen. Wenn ja: Fuge etwas auskratzen und mit Acryl ausfüllen. Dabei nach dem Ausspritzen das Acryl mit einer Sprühflasche mit Spüllauge ansprühen und dann glätten. Acryl wird zwar im Lauf der Jahre spröde & rissig, kann aber (nach dem Aushärten!) mit jeder Wandfarbe übergestrichen werden.

Wenn die Risse relativ klein sind, dich aber optisch stören: Vliestapete drüber keben - das "pfuscht" alle Risse weg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

würde das silikon oder dichtung entfernen und einfach nen neues mit dichtmasse ziehen

da mit spachtelmasse immer wieder nen riss bildet und nicht abdichtet sollte z.b. im winter luft eindringen wirds kalt