Alter für Flugbegleiter-Ausbildung

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nein, die Ausbildung kannst Du nicht vorher machen. Das ist so in der EU-OPS 1 geregelt:

ABSCHNITT O - KABINENBESATZUNG (Seite L 254/186)

OPS 1.995 - Mindestanforderungen

Der Luftfahrtunternehmer hat sicherzustellen, dass ein Flugbegleiter

a) mindestens 18 Jahre alt ist,

b) entsprechend den Anforderungen der Luftfahrtbehörde in regelmäßigen Abständen einer ärztlichen Untersuchung oder Beurteilung unterzogen wurde, bei der die Tauglichkeit für die ihm übertragenen Aufgaben überprüft wurde,

c) > f) …

Das macht ja auch Sinn, da zur Ausbildung auch sog. "Streckenerfahrungsflüge" gehören, die zu unterschiedlichen Tag- und Nachtzeiten beginnen oder enden können. Da kann man nicht erst Mami und Papi fragen; das ist einfach unmöglich, weil ja auch europaweit der Jugendschutz beachtet werden müsste. Außerdem kann die Ausbildung auch weit entfernt vom Wohnort stattfinden, auch da müssen Bewerber/innen einfach flexibel sein.

Und bei der flugmedizinischen Untersuchung gem. Punkt b) hat außer Dir auch niemand mitzureden.


rudim1950  26.02.2014, 21:03

Danke für den Stern!

0

Die Ausbildung dauert nur ein paar Wochen! Da ist es im Grunde egal, ob man fast 18 ist oder genau 18. Erkundige Dich schon mal bei Fluggesellschaften, wann ihre Bewerbungsfristen normalerweise sind, dann kannst Du mit 17 anfangen, Dich zu bewerben. Falls Du sehr viel jünger bist: Dann mach doch vorher noch eine andere Ausbildung, z.B. im Büro, oder mach einen höheren Schulabschluss.

Denn Flugbegleiter ist man nicht sein ganzes Leben lang, irgendwann hat mensch entweder keine Lust mehr oder darf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fliegen. Dann ist es schön, wenn man entweder eine andere Ausbildung hat oder noch studieren kann. (Die Fluggesellschaften versuchen schon, ihre Mitarbeiter weiter zu beschäftigen, auch wenn sie nicht mehr fliegen dürfen. Aber die müssen halt auch sparen und finden vielleicht nicht für jeden einen passenden Job.)