Alten Kaminofen wieder anschließen und anmelden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt auch einen Bestandsschutz - mein alter Wamsler BJ 61 ist auch noch in Betrieb. Einfach, weil er schonmal in dem Haus in Betrieb war.

Ich würde auch mal mit dem Schornsteinfeger sprechen. In Bayern gibt es auch seit diesem Jahr eine Sonderregelung, wodurch es noch einfach gehen soll wieder die alten Holzöfen in Gang zu setzen.

Dort hat das Landratsamt Freising eine Verfügung zur befristeten Wiederinbetriebnahme von Holzöfen erlassen. Doch es gilt, einiges zu beachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

30038 
Fragesteller
 15.10.2022, 16:33

Danke für den Hinweis, unserer ist ein Juno Euklima Ofen und wir werden uns nochmal erkundigen und mit dem Schormnsteinfeger sprechen (wohnen auch in Bayern).

1

unbedingt den Schornsteinfeger fragen.

Wäre ja sicher auch gut wenn der Kamin dann nochmal gefegt wird.

Natürlich. War denn in letzter Zeit mal ein Kaminkehrer im Haus wegen dem Ofen?

Vermutlich nicht und deshalb muss er wieder angemeldet und abgenommen werden.


30038 
Fragesteller
 14.10.2022, 15:16

Ok haben wir uns schon gedacht aber danke dir

0