Alte Ölheizung fällt immer wieder aus - was tun?

5 Antworten

Dein Vermieter muss dafür sorgen dass das Ding funktioniert. Da würde ich auch nicht nur höflich nachfragen, sondern sagen dass es nicht funktioniert und er das bitte reparieren lassen soll.

Alte Ölheizung

mitnichten - das ist ein Ölofen. da ist ein Regler verbaut - dort befindet sich u.a. eine Schraube - dahinter versteckt sich ein Ölfilter, der verdreckt sein könnte. Am Einlauf kann ein Eisenstab herausschauen - den kann man rein und rausziehen; kann schwer gehen, damit bekommt man Verkokungen im Einlauf weg. Leider auch verdreckt die Ölleitung vom Regler zum Brenner gerne - abschrauben und reinigen. ebenso das Ofenrohr.


peterobm  27.09.2018, 19:08

hat dich dein Vermieter eingewiesen? kleiner Tip - nach dem Tanken mind. ne Std. warten bis du den Ofen wieder in Betrieb nimmst.

0

Wenn du Mieter bist, dann ist dein Vermieter an der Reihe dafür zu sorgen, dass die Heizung funktioniert.

Hast du dir nicht bei der Besichtigung die Heizung genau angeschaut?

Da ist vielleicht der Filter vorm Regler zugesetzt. Frage doch mal deinen Vermieter ob er dir hilft.

Sprich mit denem vermieter den das ist ein heizgerät und dafür dürfte er auch wohl in so einem fall verantwortlich sein!

Aber ich frage nmich wie kann man in eine wohnung ohen vernüftiege Heizung einzihen!


JuliBia 
Fragesteller
 26.09.2018, 20:51

Meine Vermieterin versicherte mir, dass der Ofen genauso viel Wärme hergibt wie ein Holzofen.

LG

0