Alte E-Mails werden am iPhone geladen?

2 Antworten

Ich vermute das liegt daran, dass es als POP eingerichtet ist. Dabei wird fix gesagt alles lokal geladen und auch so behandelt.

Eine Alternative bietet IMAP, dabei werden zwischen den Geräten Ordner, Inhalte und Kennzeichnungen synchronisiert.


frostfeuer85 
Fragesteller
 12.07.2021, 08:36

Danke. Wenn ich aber IMAP einrichte, dann kann ich auf jede E-Mail nur auf dem Gerät zugreifen, auf dem ich sie zuerst gelesen/empfangen habe, oder? Oder könnte ich dann z.B. am PC ein E-Mail öffnen, das ich am iPhone bereits gelesen habe?

0
Jel82  12.07.2021, 08:39
@frostfeuer85

Die Mails landen auf jedem Gerät und können gelesen werden. IMAP synchronisiert "nur", sprich als "gelesen" markierte sind auch auf den anderen Geräten gelesen, gelöschte Mails sind auch auf den anderen Geräten gelöscht, verschobene Mails sind auch auf anderen Geräten verschoben, etc.

Dazu muss allerdings auf jedem Gerät das Postfach als IMAP Postfach eingerichtet sein.

1

Heutzutage sollte man immer IMAP verwenden, weil dann die Mails auf dem Server bleiben und mit allen Geräten synchronisiert werden. Das heißt, alle Geräte haben einen gleichen Stand an sortierten (Ordner), gelesenen,... Mails.

Bei Pop passiert genau das, was du beschreibst: Die Mails werden unsortiert heruntergeladen und als ungelesen angezeigt. Je nach Einstellung werden sie dabei sogar auf dem Server gelöscht! Du musst also aufpassen, wenn du jetzt was veränderst/löscht.


frostfeuer85 
Fragesteller
 12.07.2021, 10:37

Danke. Gibt es beim IMAP-Server ein gängiges Schema, nach dem diese benannt sind (also so wie pop.domain.de, oder muss ich die Bezeichnung beim Provider anfordern?)

0
kmkcl  12.07.2021, 10:53
@frostfeuer85

Bei vielen Providern erkennen es Email-Programme automatisch... falls nicht, musst du bei dem Provider suchen... irgendwo stehen die Einstellungen. Oder du durchsuchst die Einstellungen bei einem funktionierenden Account. Es gibt nichts allgemeingültiges. Bei mir ist z.B. imap auch auf pop.domain.de aber dafür einfach eine andere Einstellung/Port. Bei anderen ist es imap.domain.de, etc...

0