Als Studentin eine Rolex für 8000€ kaufen?

8 Antworten

Du gehst nicht einfach zum Konzi und nimmst eine mit. Du wirst auf eine „Warteliste“ geschrieben und mit viel Glück kommt dann der Anruf.
Ich würde das Geld bis zum Ende des Studiums nicht anfassen. Evtl kommen mal unvorhergesehene Ausgaben und dann bist du um die Rücklage froh.
Ich fände es auch komisch, wenn ich meine Tochter finanziell unterstütze und sie dann eines Tages mit einer Rolex vorbeikommt.

Informiere dich mal wie man da ran kommt und wie lange die Wartezeiten sind, bis du dran bist hast du dir das vermutlich anders überlegt...

Würdest du damit im Alltag rumlaufen und hohe Wertverluste oder gar Diebstahl riskieren?

Wenn nicht, was willst du dann damit? Es gibt genug andere einfacherer Wertanlagen, die nicht auch noch Platz wegnehmen.

Wenn Du Vermögen angespart hast, dann würde ich mir als Wertanlage Gold und keine Uhr kaufen, dass verliert seinen Wert nicht, mit Glück steigt er sogar noch.

Unter 30 Jahren darfst Du ja bis zu 15 000 Euro an Vermögen haben.

Wenn du die wirklich haben willst, dann kaufe sie dir. Ich würde mir stattdessen ein Auto oder so kaufen.

Ich würds weiter ansparen. Du wirst bestimmt auch mal größere Ausgaben tätigen wollen, wenn du mal im eine größere Wohnung / ein Haus ziehst. Oder du dir mal ein Auto kaufen möchtest. Die Zukunft kann viel bringen.

Es ist auch immer sinnvoll etwas Vermögen auf dem Konto zu haben.