Als hobbyfotograf geld verdienen?

4 Antworten

Lade Bilder z. B. auf Facebook hoch oder andere Plattformen. Da bekommst du erst einmal nichts, aber mit Glück werden Leute auf dich aufmerksam.

Min. 3x wurden meine Bilder schon in ein kleines regionales Magazin genommen, eine Anfrage zu einem Bild (Köcherfliegenlarve, was nicht mal so besonders war) gab es von einem Angelverein, der Angelkurse abhält, so als Unterrichtsmaterial. Hätte auch etwas gezahlt, habs aber umsonst gegeben. Und dann habe ich durch meine Bilder (Natur) letztens noch 2x Auftragsarbeiten bekommen, allerdings in einem ganz anderen Bereich. Der Auftraggeber würde mich auch noch weitervermitteln in andere Betriebe.

Halt alles innerhalb weniger Jahre und ohne das ich es irgendwie herausgefordert hätte bzw. die Bilder an die große Glocke hänge. Und viele Bilder waren einfach auch nur solide Naturbilder auf den Plattformen (die besseren Bilder poste ich meist nicht, weil ich nicht weiss was da mit passiert), oft nichts seltenes oder spezielle Szenen etc meiner Ansicht nach.

So ist es bei mir...

Es ist allgemein schwierig mit Fotos Geld zu verdienen. Hochzeiten und Portraits/Passbilder sind so die einzigen die wirklich dauerhaft Gewinn abwerfen (können).

Ansonsten einfach ein Instagram/Facebook/Flickr Account anlegen und immer schön viel hochladen. Wenn du Glück hast fragt irgendwann eine Zeitung oder ein Magazin an, ob sie eins deiner Bilder nutzen dürfen. Dann kann man da eventuell mal 10-20€ abgreifen. Aber da muss man schon echt Glück haben, weil es sehr sehr viele Hobbyfotografen gibt...

Für mit Stockfotos Geld zu machen, da musst du schon einzigartige Fotos bringen. Ein Foto von nem Blümchen oder irgendner Sehenswürdigkeit, die schon 1000x fotografiert wurde bringts nicht. Und dazu musst du auch massig Fotos hochladen.

Bei solchen Microstockseiten verdienst du pro Download auch nur Pfennigsbeträge - das rentiert sich daher eh nicht. Bei Makrostockseiten wie Getty Images verdienst du zwar etwas mehr, aber du wirst zuerst mal geprüft ob deine Fotos überhaupt einem gewissen Standard entsprechen. Und dann dürfen die Fotos auch exklusiv nur auf der Makrostockseite sein. Hier gilt noch eher das selbe wie oben, deine Fotos brauchen cleane Magazinqualität und du musst massig Fotos hochladen, um Downloads zu kriegen.

Auf jeden Fall beides nichts, mit dem man massig Einkünfte bezieht. Insbesondere da es heute ja auch viele Stockfotos gratis gibt. Die meisten Firmen nehmen lieber Gratismaterial statt zu zahlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

10 Euro pro Jahr sind realistisch, nicht etwa 10 Euro pro Foto. Selbst für 10 Euro pro Jahr muss man schon einiges zu bieten haben. Mit Durchschnittsfotos kommt man bei Shutterstock vielleicht auf 1 bis 2 Euro pro Jahr, wenn man Glück hat.

Ich für mich habe entschieden, dass sich der Aufwand für mich nicht lohnt.
Die Zeit, dort Fotos hochzuladen und mit Stichworten zu versehen, und die Zeit, die man nachher für die Steuererklärung zusätzlich aufwenden müsste, verbringe ich lieber mit Bildbearbeitung - für mich selbst als Hobby.


LowlyTV 
Fragesteller
 08.06.2020, 21:19

OK kennst du einen Stock Plattform die am besten ist? Entscheide mich gerade noch zwischen istock und shutterstock?

0
Corinna2015  08.06.2020, 23:38
@LowlyTV

Eigene Erfahrung kann ich nicht aufweisen, ich habe nur mal bei Shutterstock recherchiert und dort verschiedenes "Kleingedrucktes" gelesen.
Gemerkt habe ich mir - das gebe ich jetzt in meinen Worten ungenau wieder - dass man pro Download nur ein paar Cent verdient, und dass Shutterstock erst dann das Geld überweist, wenn sich ein größerer Betrag angesammelt hat - den man vielleicht niemals erreicht...
Meine zweite Überlegung war folgende: Wenn ich bei "Pixabay" Schmetterlingsfotos anschaue, die jeder gratis uneingeschränkt nutzen darf, ist mein eigenes Schmetterlingsfoto wirklich so viel besser, dass irgendjemand dafür extra bezahlen würde? Die 10 Fotos von mir, die ich selbst wirklich super finde und für besser halte als ähnliche Gratisfotos, die würde ich auf keinen Fall bei Shutterstock für nur ein paar Cent abgeben wollen.

1