Hobbyfotograf Taschengeld verdienen

3 Antworten

TFP-Shootings sind für beide Seiten immer gratis das heißt mit TFP kann der Fotograf kein Geld verdienen aber auch nicht das Model. Meist wird es so gehandhabt dass einige der gemachten Fotos der Fotograf frei verwenden kann für Promotion. Somit ist ein TFP Shooting eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Ich kenne einige models die bereits genau wie ich mehrere TFP-Shootings hatten ich selbst hatte schon ca um die 20 22 Stück und ich habe nie dafür Geld bezahlt und habe meist sehr gute Fotos erhalten pro Shooting kamen um die 200 bis 500 Fotos heraus, wovon hinterher nur sehr wenige wirklich verwendbar waren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jo, stimmt schon, CC99Chiar...,
wenn du mit deinen Fotos etwas erwerbst, ist das "Erwerb" und nicht mehr Hobby, hm?  Okay, eine Aufwandsentschädigung und ein Gegengeschenk als nur symbolischer Lohn wäre bestimmt im Einzelfall statthaft.

Doch kennt die Rechtsprechung sehr wohl den "geldwerten Vorteil!" Tatsächlich könnten liebe Feindinnen oder garstige Mitbewerber dir daraus schon einen Strick drehen. Startrails Hinweis war da sicher nicht falsch, ein Gewerbe anzumelden, wenn es mehrere Kleinjobs werden. Und mit so einer offiziellen Anmeldung könntest du auch alle notwendigen Aufwendungen, die für Auftragsarbeiten nötig wurden, steuerlich geltend machen.

Es bleibt dir also wirklich, einmal exakter abzuschätzen, wie aufwändig deine Foto- oder Fotodesignarbeiten nun werden. Wer weiß, vielleicht schlummert in dir ja schon eine zukünftige Starfotografin...? :- ) Das wünsche ich dir!



Auf welche der unzähligen genau gleichen Fragen deinerseits soll ich jetzt verlinken?

Ein Gewerbe musst du anmelden sonst kann es teuer werden wenn dir jemand ans Bein p*nkelt sozusagen. Geh zum Gewerbeamt oder ruf dort an - die können dir alles genau sagen...