Als berufstätiger nur ~30 Tage bezahlten Urlaub. Zu wenig?

20 Antworten

Das bringt Dir zwar nicht ausser vielleicht ein bisschen Erkenntnis: Als ich ins Berufsleben gestartet bin, gab es 18 Tage Urlaub und der Samstag galt als Arbeitstag. Ist allerdings zugegebenermaßen schon über 40 Jahre her.


isso88 
Fragesteller
 05.11.2019, 14:47

vor 40 jahren durfte man noch mit 1.6 promill oder sowas in der richtung autofahren. ist auch geändert worden weil es einfach nicht gut war und wirklich keinen sinn ergeben hat

0

Also hin oder her was andere haben oder nicht interessiert mich eigentlich nicht. klar finde ich es nicht gut wenn es anderen schlecht geht, sie unfair behandelt werden oder einfach nur ausgebeutet werden wie und wo auch immer. in aller erster linie geht es mir um mein wohlbefinden und das sagt mir im moment irgendwie passt das verhältnis arbeiten ferizeit doch nicht zusammen. ist der mensch nur dazu da um seine 8 - 9 h Ø am tag zu arbeiten und in die restliche zeit wird dann erholung und schlafen untergebracht. den halben samstag kümmert man sich weitesgehend um dinge die man unter der woche nicht schafft. (wie gefühlt alle anderen menschen, bis auf diejenigen die arbetien müssen ...:/ auch) also hat man noch denn sonntag und der kreislauf beginnt von vorn. gut kann sein das 30 tage vll über dem durchschnitt liegen aber für noooch weniger würde ich kein arbeitsverhältnis eingehen.

Es steht dir frei dich selbstständig zu machen. Im Idealfall musst du gar nicht mehr arbeiten um Geld zu verdienen.

Sich nen Job zu suchen, keine Verantwortung haben und dann jammern ist nicht.

Welcome to capitalism.


isso88 
Fragesteller
 05.11.2019, 14:10

ok und woher weisst du das mit der verantwowtung? wer jammert hier? aussage ist das es nicht sein kann mehr arbeit als freizeit!

0
Trashtom  05.11.2019, 14:18
@isso88

Weil du Angestellter/Arbeiter bist. Es ist dir völlig Piepmatz ob die Auftragslage deiner Firma gut oder schlecht ist, du im Krankenstand oder im Urlaub bist - du kriegst dein Geld.

Du kannst gerne rund um die Uhr Freizeit haben, musst aber eben dann mit dem unternehmerischen Risiko (in deiner eigenen Firma) leben.

0
isso88 
Fragesteller
 05.11.2019, 14:25
@Trashtom

Weil du Angestellter/Arbeiter bist. Es ist dir völlig Piepmatz ob die Auftragslage deiner Firma gut oder schlecht ist, du im Krankenstand oder im Urlaub bist - du kriegst dein Geld.

was ist das für eine denkeweise. sorry aber das ist so dermaße dumm. wieso sollte es mir egal sein wie die auftragslage ist??? von der auftragslage hängt doch alles ab. ob ich mein geld bekomme urlaub nehmen kann etc pp. wenn ich krank bin bleibt arbeit liegen leute werden unzufrieden und so weiter. ganz so wie du es hier schilderst ist es absolut nicht. meinst du nicht das man unter einem gewissen leistungsdruck steht. schließlich ist man als angestellter auch in der bringschuld und muss sein können und wissen ins unternehmen einbringen oder denkst du nur der chef also in diesem fall der selbstsändige hält alles alleine am laufen? in gewisser art und weise arbeite ich natürlich für das unternehmen aber nur wenn alle gute und gewissenhafte arbeit bringen funktionierts. und solche spacken die meinen ach ich bin angestellter jetzt sitze ich hier alles für die nächsten 40ig jahre auf einer arschbacke ab bringen es weit. nein mein lieber so nicht

0
wurzlsepp668  05.11.2019, 19:16
@isso88

ganz einfach:

Job kündigen, Harzt4 beziehen.

Urlaub: 365 Tage

Arbeit: keine

0
Trashtom  06.11.2019, 08:16
@isso88

Dann spiel einfach Lotto und geh mir mit deinem Gejammer nicht am Sack.

0
isso88 
Fragesteller
 06.11.2019, 13:18
@Trashtom

würde nie auf die idee kommen "dir am sack" zu gehen. aber was willst du dann hier? augenscheinlich wohnst du in einer 35m² wohnung beziehst sozialhilfe rauchst kette und ohne schuss whisky im kaffee kommst du noch nicht mal auf die toilette. scheint mir einfach nicht dein thema zu sein urlaub arbeiten und sowas. also fühl dich nicht weiter belästigt stopf dir eine von deine penny billig fluppen und lass uns mal machen. tschüssi

0

Das steht entweder in deinem Tarifvertrag oder ist mit deinem AG im Arbeitsvertrag so vereinbart. Wenn du nur von Montag bis Freitag arbeitest stehen dir gesetzlich 20 Tage Urlaub zu soweit ich weiß.

30 Tage sind schon viel. Es gibt auch Unternehmen, die weniger Urlaubstage geben.