Als Azubi Geschäftswagen "verweigern"?

10 Antworten

Erkläre deinem Vorgesetzten deine Problematik und frage nach einem Fahrsicherheitstraining mit dem Firmenwagen. Oder versuche etwas Fahrpraxis auf dem Parkplatz oder ruhigen Straßen zu erlangen. Das hilft aber nur auf lange Sicht. Akut wirst du dich bewegen müssen und deine Bedenken überwinden müssen. Die Nutzung des Firmenwagens gehört scheinbar zu deinen arbeitsvertraglichen Aufgaben. Da kannst du nicht einfach sagen, nö, ich trau mich nicht. Es hat tatsächlich große versicherungstechnische Probleme. Sollte dir oder mitfahrenden Insassen oder anderen Unfallbeteiligten wirklich etwas passieren, und es zu schweren Folgen kommen, wirst du bis ans Lebensende zahlen dürfen. Du bist nicht über deinen Arbeitgeber versichert im Privatwagen!


emib5  28.08.2021, 12:05
Du bist nicht über deinen Arbeitgeber versichert im Privatwagen!

Das ist absolut falsch. Wenn es eine dienstliche Fahrt war, dann ist man auch über die BG versichert, wenn man mit dem Privatfahrzeug statt dem Firmenwagen fährt. Einzuge Ausnahme wäre es evtl, wenn man wüsste, dass am eigenen Fahrzeug die Bremsen nicht funktionieren und man trotzdem damit fährt, statt mit dem Firmenwagen, der technisch in Ordnung ist.

Es ist so oder so ein Arbeitsunfall.

Das gilt so auch für die Insassen, wenn es auch für die eine berufliche Fahrt ist. Und Schäden Dritter zahlt die Haftpflicht des Fahrzeugs. Egal mit welche, Fahrzeug man gefahren ist. Liegt ein eigenes Verschulden für den Unfall vor, für das man selber belangt werden kann, dann spielt es auch keine Rolle in welchem Auto man saß.

Der Tipp mit dem Fahrsicherheitstraining ist aber gut. Die BGen unterstützen so etwas auch und Bezuschussen ein Fahrsicherheitstraining. Einfach mal den Arbeitgeber drauf ansprechen.

0

Also meine Erfahrung ist die, dass rumdrucksen und sich irgendwie zu drücken auf Dauer nicht gut geht. Auch wenn es Überwindung kostet, würde ich mit deinen Bedenken ganz offensiv umgehen und sie deinem Chef schildern. Gemeinsam könnt ihr dann eine Lösung finden, die alle Seiten zufrieden stellt.


PaulaKl 
Fragesteller
 28.08.2021, 12:30

Das stimmt wohl, das alles dauernd aufzuschieben wird früher oder später definitiv scheitern.. werde einfach mal (wie auch hier von vielen vorgeschlagen wurde) nach einer Einweisung in meiner Firma fragen. Wer weiß, vielleicht machts mir am Ende sogar noch Spaß und ich merke, wie sinnlos all die Bedenken waren :D

2
Hamburger02  28.08.2021, 14:11
@PaulaKl
Wer weiß, vielleicht machts mir am Ende sogar noch Spaß und ich merke, wie sinnlos all die Bedenken waren :D

Das kommt in der Tat gelegentlich vor...und dann kann man nicht genug davon kriegen. ;-)

1
Mir wurde auch gesagt, wenn ich während der Arbeitszeit mit meinem Auto im Auftrag der Firma irgendwohin fahre und etwas passiert, bin ich nicht versichert.

Das bezieht sich lediglich auf den Bereich KFZ-Versicherung, nicht auf Deine Person, soweit Du einen körperlichen Schaden erleidest - Bereich Unfallversicherung.

Erklär es dem Geschäftsführer

Sag Ihm du fühlst dich in einem automatik nicht wohl und hättest angst einen Schaden damit zu verursachen. Biete ihm das Angebot selber mit deinem Auto zu fahren.

Falls das Geschäftsauto Werbung hat biete Ihm an es ein deinem Wagen zu klatschen.

Lg Der Machinator

Du könntest bei einer Fahrschule ein paar Fahrstunden mit Automatik nehmen.

Alternativ könntest du auch beim Betrieb nach einer Einweisung in den Firmenwagen fragen, da du keine Erfahrung mit Automatikwagen hast.


emib5  28.08.2021, 12:07

Zu letzterem wäre der Betrieb eh verpflichtet.

0