Als Atheist CDU wählen?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Ich bin Atheist und würde nicht CDU wählen. 49%
Ich bin Gläubig und würde nicht CDU wählen. 26%
Ich bin Gläubig und würde CDU wählen. 14%
Ich bin Atheist und würde CDU wählen. 11%

16 Antworten

Ich bin Gläubig und würde nicht CDU wählen.

Nur weil das "C" in CDU und CSU für christlich steht, ist sie das trotzdem noch lange nicht, also nein, ich sehe keinen Grund, diese zu wählen. Abgesehen davon ist es aber ebenso idiotisch die Grünen zu wählen. Nicht weil Umwelt- und Klimaschutz idiotisch wäre, aber so wie die diesen angehen, ist der idiotisch, und darüber hinaus sogar offenkundig absichtlich wirtschaftsruinierend.

Abgesehen davon fällt mir bei der letzten Bundeskanzlerin, die ja auch durch die Wahlen hinsichtlich der CDU entsprechend solche wurde und sich viel zu lang als solche gehalten hat und zu ihr fällt mir dazu immer noch das folgende Bild ein:

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Christentum, Gott)

Gruffalo 
Fragesteller
 29.01.2023, 07:20

Stell dir mal vor es gäbe eine Partei mit der du in so gut wie allen Punkten übereinstimmst. Diese Partei ist die ABC-Partei, das A steht für atheistisch. Würdest du diese Partei wählen?

0
JTKirk2000  12.02.2023, 02:24
@Gruffalo

Ich wähle schon eine andere Partei nicht, obwohl deren A für Alternative steht, obwohl gegen die politische Führungsrige in Deutschland eine Alternative besser wäre.

0
Ich bin Atheist und würde CDU wählen.

Christliche Werte sind in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitet, viel weiter als die Religion selbst. Natürlich ist die CDU auch eine Partei für Atheisten.

Ich bin Gläubig und würde nicht CDU wählen.

Einschränkung:

Bei einem tollen Wahlprogramm mit guten Vorschlägen für alle Bürger, würde ich vielleicht schon überlegen, die CDU zu wählen. Das gilt aber für alle Parteien. Wenn Parteien gute Wahlprogramme haben, gute Kandidaten und glaubwürdig versichern, dieses Wahlprogramm auch wirklich umsetzen zu wollen (!), dann könnten ganz verschiedene Parteien wählbar sein.

Zur Frage:

Wo sollte die CDU denn "christlich" sein? Das wäre mal ganz was Neues...

Im Bundestag ist eigentlich keine "christliche Partei", die sich für Gott engagiert. Zumindest ist mir das nicht bekannt.

Christliche Parteien (wenn man diesen Begriff verwenden möchte) sind:

Ich bin Gläubig und würde nicht CDU wählen.

Beide "C"-Parteien haben mit christlich nichts mehr zu tun. Du kannst sie bedenkenlos wählen, da sie christliche Ideale und Werte längst verraten und verkauft haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin Atheist und würde nicht CDU wählen.

Auch als Christ, Buddhist, Baptist oder Muslim etc. gäbe es angesichts der Politik keinerlei Grund, die CDU/CSU zu wählen.

Die meisten tun das nur, weil sie früher mal gut waren. Der durchschnittliche CDU-Wähler dürfte sicherlich 60 Jahre alt sein.