Alkoholgehalt in vol.% über Gewichtsdifferenz berechnen?

2 Antworten

Überleg mal, wo die Gewichtsdifferenz (Massendifferenz) herkommt.

Was verbleibt im Gefäß, was entweicht?

Das Gewicht (die Masse) des Glasgefäßes ist vermutlich die Gesamtmasse, beinhaltet also das (vermutlich recht schwere) Gefäß. Die ist nicht bekannt.

Dass man das Volumen darüber bestimmt, dass die Dichte des Gefäßinhaltes gleich der Dichte von Wasser ist, dürfte keinen großen Unterschied machen.

Ein Problem sehe ich darin, dass unbekannt ist, welcher Anteil an Ethanol bzw. Wasser das Gefäß verlässt. (Das CO_2 dürfte fast vollständig entweichen.) Vielleicht kann/soll man da eine (ziemlich grobe) Abschätzung über die gegebenen Werte an Vol.-% machen.

Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch

Xx1234486 
Fragesteller
 23.11.2022, 21:25

Nein, es soll keine grobe Abschätzung sein. Man muss es möglichst genau berechnen. Es wurde halt keinerlei Hilfestellung gegeben und auf Nachfrage heißt es, man soll googeln und sich informieren. Ethanol und Wasser bleiben drin, Co2 kann entweichen. Masse vom Gefäß kann ich gerade nicht messen. Erst wenn es wieder leer ist, also in ein paar Tagen.

0
PWolff  24.11.2022, 00:48
@Xx1234486

Wenn nur CO_2 verdampft, kann man die Masse des Ethanols über die Reaktionsgleichung aus der Verlustmasse berechnen. Allerdings bleibt auch dann noch unbekannt, wie viel der übrigen Masse Gefäß und wie viel Substrat ohne Ethanol ist.

Über die beiden gegebenen Volumenanteile (Vol.-%) kann man die fehlenden Größen im Prinzip berechnen, aber die Ungenauigkeit ist viel zu groß.

1

Diese Aufgabe läßt sich mit den gegebenen Daten nicht lösen. Es fehlt nämlich die Angabe des Ausgangsvolumens. Das Volumen ist nämlich nicht identisch mit dem Gewicht des Gärgefäßes am Tag Null, weil das Gefäßgewicht (Tara) auch nicht gegeben ist.

Da 2 Mol CO2 auch 2 Mol Ethanol entspricht, entsprechen 2 x 44 = 88 g Gewichtsverlust 2 x 46 = 92 g Ethanol.

Alkoholgehalte in Getränken werden üblicherweise in Vol.-% (v/v) angegeben, dazu ist noch die Dichte von Ethanol erforderlich (ca. 0,8 g/cm³).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung