Albträume und Ängste, was tun?

2 Antworten

Warum vertraust du dich nicht deinen Eltern an und redest mit ihnen darüber,was dir Angst macht?

Alpträume können Angst erzeugen,vielleicht hast du irgendwann mal Filme gesehen, das vergessen und durch irgendwas kam das eben wieder hoch.

Aber Fremde können dir da leider nicht helfen, weil die nicht wissen, wasbei dir so abgeht und was dir Angsetmacht.

Mit zwölf sollte man eigentlich keine Alpträume mehr haben, aber solche Filme die nicht für 12 geeignet sind, nicht anschauen.

Manchmal träumt dein Gehirn auch alles durcheinander und Erwachsenen geht das auch manchmal so, allerding weniger mit Alpträumen.

Oder du wirst dir darüber klar, dass das nur ein blöderTraum ist, denn was für Mädchen sollen sich denn bei euch aufhalten, die du nicht sehen kannset.

Wahrscheinlich hast du sehr intensiv geträumt.

Beschäftige dich mit schönen und lustigen Dingen, dann vergisset du das.


Jebote123 
Fragesteller
 03.02.2022, 15:53

Ich hab nur meine Mama. Ich will mit ihr darüber nicht reden. Sie weiß zwar alles, aber meint das kommt von filmen. Andere Leute wie meine Tante und mein Vater haben mir ohne Erlaubnis meiner mama, Horrorfilme zum anschauen gegeben, da war ich noch 4/5. Dann könnt ich paar Wochen nicht schlafen, ohne Licht. Es gab oft häusliche Gewalt oder psychische Gewalt. Danke für die tipps. Heute schaue ich keine Filme mehr an, wo nicjt für mein Alter sind.

0

Ich sehe mehrere Möglichkeiten:

  1. Du sprichst mal mit einer Vertrauensperson. Jemand, von dem du weißt, dass er dich nicht auslacht, sondern dich unterstützt, z.B. ein Verwandter, ein Freund oder auch ein Vertrauenslehrer o.ä. Manchmal hilft es schon, sich über etwas aussprechen zu können, damit es besser wird.
  2. Du führst ein Traumtagebuch und suchst nach Mustern. Vielleicht gibt es ein Thema, das dir besonders Angst macht und immer wieder kommt, z.B. Fremde. Vielleicht hattest du als Kind ein erschreckendes Erlebnis mit Fremden im Haus, und das lässt dich nicht los. Da könnte ein Therapeut helfen, der das Ganze mit dir aufarbeitet und dir hilft, das Alte loszulassen.
  3. Du schaust dir an, was wirklich passiert. Wenn du jemanden im Haus siehst, mach das Licht an und schau genau hin, was da so ausgesehen hat. Vielleicht ist es ein Spiegel oder ein Kleiderständer, der im Dunkeln Ähnlichkeit mit einem Menschen hatte. Sag zu dir selbst: "Achso, das ist ja nur ein Spiegel!" und dann lach drüber. So merkt sich dein Gehirn jedes Mal ein bisschen mehr, dass es nicht so schlimm ist.
  4. Du lernst Klarträumen. Es gibt Techniken, die man lernen kann, um in seinen Träumen zu merken, dass man träumt. Angeblich kann man dann sogar mit seinen Traumgestalten sprechen und sie fragen, warum sie einen immer so erschrecken.

Such dir am besten jemanden, der sich mit Alpträumen bei Jugendlichen auskennt, und frag den um Rat. Wenn deine Eltern dich nicht unterstützen wollen oder können, kannst du auch mal das Jugendamt fragen, ob sie dir helfen, jemanden zu finden.


Jebote123 
Fragesteller
 03.02.2022, 15:49

Hi, ich hatte in meiner Kindheit sehr viel auszuhalten, meist häusliche Gewalt und psychische Gewalt. Das mit den Leuten, da steht nie etwas Rum nachdem ich das Licht anmach sieht man es noch kurz und dann verschwindet es. Ich Freunde mich mit dem Mädchen an, ich hab ihr das gestern gesagt und ich hab ihr gesagt das ich nicht angeschaut werden will, an meinem Bett. Und tatsächlich hat es geklappt. Ich hab mich nicht mehr so beobachtet gefühlt, und hab besser geschlafen.

1