aktiv subwoofer an anlage anschließen..?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

und die hat keinen pre-out bzw SW oder LFE (notfalls geht auch kopfhörer)? dann kannst du den entweder nur an die Quelle anschließen oder falls die in der Anlage selbst ist dann musst du den aktiven Ausgang wieder "abschwächen" aber das ist nicht so gut.

sofern deine Anlage einen TAPE Annschluss hat, kannst du diesen verwenden. am aller besten wäre es wenn dein Verstärker einen so genannten Tape Monitor hat. manche aktive Woofer haben nämlich einen Hochpassfilter eingebaut, so dass die tiefen töne herausgefiltert werden....

von REC OUT am Verstäerker der Anlage zum Woofer, und dann vom Woofer Ausgang aus zrück zu PLAYBACK IN am Verstärker...

wenn du dann den Tape Monitor an machst, dann kannst du die tiefen töne herausfiltern lassen, was die Lautsprecher der Anlage "belastbarer" macht... ein besserer klang also...

du kannst auch mit einem kabel arbeiten. dann wird über den REC OUT der Bass einfach parallel angeschlossen.... hat die Anlage einen solchen Anschluss nicht, wird es komplzierter. meistens ist es nämlich so, dass beim einstecken eines Kopfhörers der Audioausgang abgeschaltet wird, sonst hätte man nämlich mit einem Klinke -> cinch Kabel arbeiten können....

lg, anna