Aktionen der "Letzte Generation" sinnvoll?

5 Antworten

Nein.

Sich für einen Zweck einzusetzen, der gut ist, macht die Art wie man sich einsetzt nicht zwangsweise gut.

Wenn ich der Ansicht bin ich muss mein Dorf vor Wildschweinen schützen indem ich den Wald niederbrenne, dann wird der löbliche Zweck durch den Schaden, den die Aktion verursacht erdrückt und da kann sonst noch jemand ankommen und quäken 'Also das Dorf gegen Wildscheine zu schützen ist im Grunde IMMER gut'.

Die Aktionen sind nutzlos, sinnlos und kontraproduktiv. Die Leute sprechen dadurch nicht mehr über das Klima, sondern die Hauptdebatte die dabei angestoßen ist, ist im wesentlichen wie solche Leute zu bestrafen sind (was in meinen Augen auch angemessener ist).

Die Bevölkerung spaltet sich in zwei Lager, die einen sind der Ansicht, dass man Serienstraftäter unterstützen sollte, die anderen nicht und die zerfetzen sich über ein Thema, das mit dem Klimaschutz überhaupt nichts mehr zu tun hat.

Abgesehen davon sind die "Aktivisten" auch denkbar feige. Würden sie sich in China auf dem Platz des himmlischen Friedens anketten hätte ich vermutlich noch ein wenig Respekt für sie... so kleben sie sich in Ländern an, in denen sie genau wissen, dass nicht hart durchgegriffen werden darf.

Das ist eine Schande für ihren Zweck, für den begriff des 'Aktivisten' an sich (denn die haben in vielen Fällen deutlich mehr riskiert) und bringen tut es, wie gesagt, auch nicht viel. Sie beschädigen nur und schlimmstenfalls sind sie mit ihren Verkehrsbehinderungen dafür verantwortlich, dass Menschen schwere gesundheitliche Schäden davontragen oder schlimmeres.

Anders gesagt... braucht kein Mensch, braucht die Welt nicht und auch der Klimaschutz könnte auf diese Leute gut verzichten, die auf niemanden aufmerksam machen außer sich selbst.

Generation 'Aufmerksamkeitsdefizit-Geltungssüchtig'.

Es ist immer sinnvoll sich für mehr und schnelleren Klimaschutz einzusetzen, denn uns läuft buchstäblich die Zeit davon und unsere Optionen zu handeln werden mit jedem Tag geringer. Guck das mal an: (Ton wird nach wenigen Sekunden besser)

https://www.youtube.com/watch?v=lq9GcQIRO70&t=2s

www.klimafakten.de

Woher ich das weiß:Hobby – Linksgrünversifft = Intelligenz & Vernunft

argameplay  03.10.2023, 18:31

Und inwiefern wird sich durch das An-die-Straße-kleben für den Klimaschutz eingesetzt?

0

Ihr Anliegen ist gut, die Umsetzung jedoch selten dämlich. Damit schürt man nur hass oder Desinteresse. Viel sinnvoller wäre es, wenn sie Leute zum demonstrieren mobilisieren können wie zb. Friday for future. Aber durch die Störungen der letzten Generation sind andere Klima Demos viel zu sehr vernachlässigt worden und bekommen weniger Aufmerksamkeit.

Gut gedacht, aber schlecht gemacht.

Alle hassen sie und niemand interessiert sich für ihr Anliegen, weil sie einfach nur ständig stören.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. 📋

Nein, aber es geht wohl auch nur darum das Thema anzustoßen ... im Autoland natürlich schwierig.