Agentur für Impressum?

4 Antworten

Klicken: Alles zur Impressumspflicht

Übrigens bist Du laut Deinem Profil minderjährig, wie konntest Du da ein Gewerbe anmelden?

Das hier hast Du alles durch?

Klicken: Gewerbeanmeldung für Minderjährige

Klicken: § 112 BGB - Selbständiger Betrieb eines Erwerbsgeschäfts


TimeTravel3 
Fragesteller
 18.03.2022, 16:32

Stimmt, Ich plane ja auch nur. Die website ist noch nicht Online.

0
Ratefuchs007  18.03.2022, 16:34
@TimeTravel3

Das liest sich hier aber ganz anders:

Ich habe eine Website, auf denen ich Kostenpflichtige Daten verkaufe...

Dünnes Eis, gaaanz dünnes Eis...

2
LouPing  18.03.2022, 16:35
@TimeTravel3

Trotzdem bewegst du dich bereits gedanklich auf verdammt dünnem Eis.

2
Ratefuchs007  18.03.2022, 16:37
@TimeTravel3

Gut, Du musst ja wissen, was Du da tust und wie hoch die Strafen sind, wenn Du z.B. von einem Mitbewerber oder einer dafür zuständigen Behörde erwischt wirst.

Könnte übrigens locker vierstellig werden...

2

Keine.

Dann musst Du Deine Privatanschrift verwenden, wenn das gleichzeitig auch der Sitz der Firma ist.


Google mal "Impressumsservice", das gibt es, kann man für derartige Dinge nutzen. Kostet halt Geld, aber ist wohl das, was du suchst.

Briefkastenfirma im Ausland gründen. Kostet nicht viel.


TimeTravel3 
Fragesteller
 18.03.2022, 16:25

Interessant. Müsste ich ins Impressum dann die "Virtuelle" Adresse schreiben?

0
KathrinStuggi  18.03.2022, 16:28
@TimeTravel3

Ja. Ist zwar nicht so vertrauenserweckend, aber geht.

Gibt auch spezialisierte Anwälte die dir dabei helfen. Ist nicht illegal.

0
TimeTravel3 
Fragesteller
 18.03.2022, 16:29
@KathrinStuggi

Ah, Das ist natürlich eine Gute Lösung. Kannst du mit vll einen Anbieter empfehlen? Das budget ist nicht zu hoch...

0
KathrinStuggi  18.03.2022, 16:32
@TimeTravel3

Leider nein. Einfach mal googeln.

Bzw. mit einem Anwalt besprechen. Pass aber wegen der Steuer auf. Typischerweise gründet man solche Firmen z. B. auf den Kanalinseln. Zieh dir einen Steuerfachanwalt mit rein. Problematisch ist, wenn das Geld dann nach Deutschland kommt.

0
LouPing  18.03.2022, 16:34

Bevor ich für etwas Geld ausgebe prüfe ich das Impressum - dazu gehören bei Firmen die entsprechenden Daten (Niederlassung/Einträge beim Amtsgericht ect.) Mittlerweile hat sich die Betrugsmasche mit Briefkastenfirmen im Ausland rumgesprochen, der Verbraucherschutz warnt seit Jahren.

Dein Tipp ist also entsprechend unsinnig….auch weil das FA bei Einnahmen sehr sensibel reagiert.

1
KathrinStuggi  18.03.2022, 16:37
@LouPing

Unsinnig ist der ganz und gar nicht. Die wenigsten Leute prüfen das. Das es unseriös wirkt habe ich ja auch geschrieben.

Aber wenn jemand seine Adresse verschleiern möchte wird es seine Gründe haben.

0
LouPing  18.03.2022, 17:56
@KathrinStuggi

Die Gründe sind i.d.R. krumme Geschäfte.

Er will mit Daten handeln und seine Adresse verbergen….knapp 18, was bitte soll daran „seriös“ sein?

Daten sind das wertvollste Gut….unter deinen vorgeschlagenen Umständen sollte man Geschäft unbedingt vermeiden.

0
KathrinStuggi  18.03.2022, 18:02
@LouPing

Nachdem wir beide nicht wissen welche Art von Daten er handeln möchte......

Und vor Strafverfolgung schützen die meisten Briefkastenfirmen auch nicht. Man kann zwar ganz tolle Firmenkonstrukte aufsetzen die es schwer machen. Aber im Zweifel: "Follow the money". Irgendwann steht dann schon die Staatsmacht vor der Tür.

0