Abschlepppreis von 350€ abzocke?

10 Antworten

Es kommt darauf an welche Strecke es war, und ob es ein Abschleppen wegen Behinderung war.

Teilweise werden gleich die Gebühren der Strafe mit eingetrieben.

ansonsten kommt es drauf an welche Strecke er geschleppt wurde, ob es eine Bergung nach Unfall war und wie lange der Wagen dort steht.

als ADAC-Mitglied wird jedes normale Abschleppen innerhalb 30 km dem ADAC mit 150€ in Rechnung gestellt pauschal, als Bergung ist dies teurer, und fängt mit 300€ an, je nach Auswand und Einsatz der Fahrzeuge.

Wurde das Fahrzeug z.B. 100km geschleppt, so sind das 150€ + 70km a ca. 1,50€, also 255€.

Dazu kommt eine Stellgebühr, meist zwischen 10 und 20€ pro Tag.

Grundsätzlich ist der Preis immer vom jeweiligen Standort abhängig. Des heißt es macht einen gravierenden Unterschied, ob eine Feuerwehrzufahrt blockiert wird oder eine x- beliebige Straße. Gleichzeitig sind natürlich die Länge des unerlaubten Parkes und auch der Aufwand für den Preis von Bedeutung. Es macht natürlich einen Unterschied ob ein Roller oder ein Truck abschleppt werden soll.

Sofern einem der Preis doch exorbitant hoch vorkommt, sollte mal gegebenenfalls in einschlägigen Foren googeln, was der Durchschnitt ist. Anschließend sollte man Widerspruch gegen das Abschleppen erheben. Dies geht auch ohne Anwalt, auch wenn es auch da schon wirksamer sein kann, wenn man einen hinzuzieht.

Die zuständige Behörde wird dann dem Widerspruch stattgeben oder ablehnen und dies auch noch einmal begründen.

Kommt drauf an wann du abgeschleppt wurdest, und in welcher Stadt. Es kann stark variieren.

Mir ist das auch einmal passiert und ich musste 300 Euro bezahlen. ich habe aber auch schon von anderen Freunden gehört, dass sie mehr, oder weniger bezahlen mussten. Ich glaube daher, dass man nicht genau sagen kann, wie viel man bezahlen muss.

Meine Empfehlung daher : Am besten da parken, wo es erlaubt ist ;)


surfenohneende  13.04.2020, 13:55
Mir ist das auch einmal passiert und ich musste 300 Euro bezahlen. ich habe aber auch schon von anderen Freunden gehört, dass sie mehr, oder weniger bezahlen mussten. Ich glaube daher, dass man nicht genau sagen kann, wie viel man bezahlen muss.

JA

Meine Empfehlung daher : Am besten da parken, wo es erlaubt ist ;)

Auf jeden Fall

oder "ich habe gar kein Auto"

0