Ablauf einer Hormontherapie?


23.03.2020, 20:15

Bzw. was sich wie verändert und wie sich dies bemerkbar macht.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So an Effekten? Ich nenn mal n paar, die mir einfallen. Wird nicht vollständig sein, aber ja...

  • Fettumverteilung. Weg vom Bauch, rein in Po, Oberschenkel und Brüste.
  • Die Brüste wachsen. Man kann selten mit mehr als A oder B rechnen, aber es reicht zum Rüber kommen und für Push-ups. Und, es reicht, damit Implantate eingesetzt werden können- Transfrauen, die nie auf Östrogen waren, können keine Brustvergrößerung kriegen.
  • Die Haut wird etwas trockener. Man braucht eher mal ne Creme, aber man hat weniger Pickel.
  • Das Haarwachstum am Körper lässt etwas nach, vor allem am Bart und der Brust
  • Haarausfall am Kopf lässt nach, manchmal wachsen sogar wieder Haare an Stellen, die davor dünner waren- zb Geheimratsecken.
  • Manche berichten, dass sie schneller emotional werden.
  • Die Muskelmasse lässt bei gleichem Training ein wenig nach, und lässt sich schlechter aufbauen.
  • Es können Erektionsstörungen auftreten. Zudem verkleinert sich dieser Bereich allgemein. Die Fruchtbarkeit wird mindestens temporär eingeschränkt, häufig wird man permanent unfruchtbar nach einigen Monaten bis Jahren.
  • Es soll wohl so sein, das sich das Gefühl der sexuellen Erregung und von Orgasmen verändern können.

Dinge, die nicht durch Hormone passieren:

  • Dein Skelett ändert sich nicht.
  • Die Stimme bleibt gleich, die muss man separat trainieren.
  • Und, das muss man dir wahrscheinlich nicht sagen, aber es ist kein magischer Zaubertrank, der dich nach der ersten Einnahme sofort in ein Supermodel mit großen Brüsten, ohne Penis usw verwandelt.

Transfrauen kriegen meistens einen Blocker für Testosteron, und ein Östrogenpräparat. Also, zwei Tabletten. Testoblocker kann man absetzen, falls man die Hoden entfernt bekommt, bei irgendeinem Schritt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

GirlinaBoy 
Fragesteller
 24.03.2020, 23:35

Danke 🙏

Du hast mir echt geholfen :)

Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet 😊

LG

0

Wenn mit dem Indikationsschreiben alles geklärt ist und es auch die Voruntersuchung gab (dort werden beim Facharzt meistens ein paar Röhrchen Blut abgenommen, ein paar Fragen beantwortet), dann wird man zu Beginn der Hormontherapie in der Regel erneut über das Präparat, die Einnahme und die Wirkungen/Nebenwirkungen aufgeklärt.

Ab da ist es auch eigentlich nicht mehr so spektakulär, die Hormone müssen den Rest des Lebens, falls man nicht abbricht, regelmäßig eingenommen werden. Dazu kommt noch eine regelmäßige Kontrolle der Werte übers Blut abnehmen. Es ist eben am Ende des Tages ein Medikament, nichts irre spannendes

Was sich wann und wie stark verändert ist sehr individuell, da kann man sich nicht unbedingt mit anderen vergleichen. Es gibt viele Blog-Einträge und YouTube Videos mit Timelines und co in der Leute teilweise sehr detailliert ihre Veränderungen zeigen - definitiv einen Blick wert


Leider eben erst gelesen diese Frage:

Ganz wichtig ist der Kontakt mit Gleichgesinnten bzw. anderen Transmenschen. Melde dich am besten in einem Transgender-Forum an, falls noch nicht geschehen. Gerade jetzt im Lockdown kann man sich dort wunderbar mit anderen austauschen.