Abitur dieses Jahr mit 18 gemacht. Ein Jahr Pause um ein bisschen zu arbeiten und dann studieren. Nicht gerne im Lebenslauf gesehen bei Arbeitgebern?

6 Antworten

Moin,

Ehrlich gesagt kommt es darauf an, was du studieren willst. Um es mal etwas sehr pauschal zu sagen, wenn man E-Technik studiert und gut abschließt, ist es wahrscheinlich, nicht sicher, dass es weniger wichtig ist, wie genau dein Lebenslauf aussieht. Dann gibt es aber Fächer, vorallem die, die überlaufen sind und wo man mit vielen anderen konkurriert, in denen ein "guter" Lebenslauf einiges ausmacht.

Persönlich bzw. in einer idealen Welt, sollte man sich aber nach seinen eigenen Interessen richten bzw. das tun, was man machen will. Daher tut man am besten das und orientiert sich dabei aber auch an die "realen" Anforderungen des Arbeitsmarkts bzw. der Gesellschaft.


LinaGoesYouw 
Fragesteller
 05.07.2015, 15:31

Ich würde gerne Ernährungswissenschaften studieren. Um genau zu sein will ich später in der Forschung bzw. Entwicklung mitarbeiten. :)

0

Doch, die meisten Arbeitgeber finden es sogar gut, wenn du schonmal gearbeitet hast!


LinaGoesYouw 
Fragesteller
 04.07.2015, 21:29

Aber ich möchte eigentlich eher einen Aushilfsjob machen und nicht unbedingt in dem Bereich, in dem ich später arbeiten möchte. :/

0

Bis du fertig studiert hast, dauert's doch eh noch ewig. Wer weiss, was die Arbeitgeber in 6 Jahren mal sehen wollen... Ein Zwischenjahr machen sehr viele. Das ist überhaupt kein Problem.

Wenn du dich noch nicht bereit fühlst, schon jetzt mit dem Studium zu beginnen - nimm dir das Jahr Zeit für dich. Solange du was vorweisen kannst (Sprachaufenthalt, Nebenjob, ...) ist das kein Problem. Nur ein ganzes Jahr einfach zu Hause auf dem Sofa sitzen ist keine gute Idee. Nicht mal wegen den Arbeitgebern, sondern weil's echt schwer ist, nach einer Pause wieder plötzlich mit dem Studium anzufangen. Übrigens brauchst du auch nicht ein ganzes Jahr Nichts-Tun. Das ist echt wahnsinnig viel Zeit.

Du kannst ja für den Anfang einen normalen Nebenjob auswählen und die Ferien geniessen. Wenn dir im Verlauf des Jahres klar wird, was du später machen möchtest (vielleicht weisst du das ja auch jetzt schon), kannst du dir gegen Ende noch für einige Monate einen Job suchen, der was mit dem künftigen Studienfach zu tun hat. Im Zwischenjahr unbedingt an die Anmeldefristen denken!

Mache etwas Sinnvolles - oder verzichte auf die "Pause". Ein Aushilfsjob bringt Dich in keinerlei Hinsicht weiter - in der Regel ist er einfach nur anstrengend und schlecht bezahlt. Mit einem Jahr Müßiggang werden künftige Arbeitgeber erst recht nichts anzufangen wissen.

Auch nicht zu unterschätzen ist, wie viel man in einem Jahr an Schulwissen vergisst und wie sehr man sich dem Lernen entfremden kann. Jetzt bist Du drin - jetzt ist das Eisen heiß und kann geschmiedet werden. Du wirst davon sogar noch im Rentenalter profitieren - ein Beitragsjahr mehr macht durchaus einen Unterschied.

meinst du mit Arbeiten soziale bzw. freiwillige Arbeit oder um bisschen Kohle rein zu bekommen irgendwo ?


LinaGoesYouw 
Fragesteller
 04.07.2015, 21:28

Nein, eigentlich dachte ich an einen Aushilfsjob. Einfach etwas nebenbei arbeiten während ich mich ein wenig von 13 Jahren Schulstress erhole. :)

0