Abhängigkeit zur Therapeutin?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In einer längeren Psychotherapie entsteht oft sehr viel Nähe zwischen Therapeut/in und Patient/in bis hin zu Verliebtheitsgefühlen. Das ist dann manchmal sehr schwierig, sich wieder zu lösen, aber es ist doch notwendig, weil eine Therapie keine Freundschaft ist, sondern eine zeitlich begrenzte Beziehung.

Vielleicht hilft es Dir, Deine Gefühle offen bei Deiner Therapeutin anzusprechen. So könnt ihr gemeinsam einen Weg finden, wie ihr damit umgehen könnt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren Psychol. Psychotherapeut in eigener Praxis

Magenta20  09.11.2020, 22:19

Ich hab auch das Problem das ich denke das ich in meinem Psychologen verliebt bin. Und dann denke ich wieder nicht. Das Gefühl macht mir die ganze Therapie kaputt das ich immer wieder noch stiller werde und nichts mehr sage

1
TRichter1956  10.11.2020, 17:51
@Magenta20

Wie gesagt, versuche, das bei Deinem Therapeutem anzusprechen. Das ist nicht ungewöhnlich, dass sich eine Patientin in einen Therapeuten verliebt. Er wird damit umgehen können oder weiß vielleicht sogar schon Bescheid. Auch für Deine Therapie ist es besser, wenn er das weiß

1

Hallo! Die therapeutische Beziehung ist der hauptsächliche Wirkfaktor in der Therapie. Und wie es so ist in Beziehung, gibt es hier viele Phänomene. Mein Tipp: Sprechen Sie es genau so an wie Sie es erleben. Es ist vielfach hilfreich, weil sich das Beziehungserleben eines Menschen auch in der Therapie zeigt. Und hier neue Erfahrungen gemacht werden können.

Es ist zutiefst menschlich, jemanden zu mögen, den Abschied zu wollen und auch nicht....

Das passiert, wenn man länge Zeit mit einer Therapeutin intimste Dinge bespricht, es entwickelt sich eine Vertrautheit, die oft mit Liebe verwechselt wird. Leider gibt es Therapeuten, die genau das ausnutzen, um ihre selbst zahlenden Patienten möglichst lange ausnehmen zu können. Meist bieten diese Therapeuten Psychoanalysen an, die sich über Jahre hinziehen können. So eine Therapeutin habe ich selbst erlebt. Als mir klar wurde, was da läuft, habe ich sofort den Therapieraum verlassen und bin nie zurückgekehrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, ich glaube ich verstehe auf eine gewisse Art u. Weise was du meinst (mochte auch meinen Fußballtrainer eig sehr, musste Verein wechseln und seit dem fehlt mir sein Humor und seine Art sehr) (kannte ihn schon 12 Jahre). Auch wenn es dir sehr schwer fällt würde ich dir empfehlen, diesen Schritt zu wagen um im Leben voran zu kommen. Irgendwann musst du ja sowieso loslassen... MfG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung