Abgelaufenen Bacon/ Blätterteig essen?

5 Antworten

Kommt darauf an.

Wenn der Blätterteig Tiefkühlteig ist, dann ist das kein Problem. Wenn es frischer Teig aus dem Kühlregal/Kühlschrank ist, dann wäre ich vorsichtiger. Der kann (selbst wenn er nicht schimmelt) durchaus alt und ranzig schmecken. Das kann sein, muss aber nicht. Wenn Du nur was für Dich machen willst, dann probiere es einfach. Aber Gästen würde ich das nicht mehr anbieten.

Was den Bacon anbelangt: der ist mit relativ großer Wahrscheinlichkeit noch gut. Der ist ja reichlich gepökelt. Wenn die Packung aufgebläht ist, dann tu ihn aber lieber trotzdem weg. Falls nicht: mache ihn einfach auf und rieche dran. Wenn alles fein ist - und da Du ihn ja wahrscheinlich nicht roh isst, sondern brätst oder so - mache ruhig. Ich glaube der Bacon ist sogar noch eher gut als der Teig.

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Der Blätterteig dürfte nicht mehr funktionieren / beim Backen aufgehen.

War der Bacon noch original verschlossen und immer im Kühlschrank, mache eine Geruchsprobe. Wenn er nicht ranzig riecht sollte er noch problemlos essbar sein.

(Er wird ja schliesslich geräuchert um ihn haltbar zu machen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sind die Sachen noch originalverpackt? Und die ganze Zeit gekühlt?

Was immer hilft: Lebensmittel genau ansehen (gibt es irgendwelche Auffälligkeiten, ist die Oberfläche sauber oder haben sich schmierige Anlagerungen gebildet?), daran riechen (rieche es normal oder säuerlich?) und ein kleines Stück probieren (schmeckt es normal?).

Höchstwahrscheinlich schon.

Bacon, also Schinken, ist verflucht lange haltbar, und wenn der nicht mehr gut ist, dann riecht man das in der Regel.

Blätterteig könnte halt sein das die Butter darin ranzig geworden ist, sofern der mit echter Butter gemacht ist, aber auch das würdest du riechen.

Abgelaufenen Bacon/ Blätterteig essen?

Bacon würde ich nicht mehr esse, beim Blätterteig sehe ich kein Problem.

Alex