Aber ich kann nicht ohne?

2 Antworten

Hallo Danielrhh.

Danke für deine Frage. Du hast scheinbar eine Kaffeeabhängigkeit entwickelt. Bezüglich dem Geschmack von Kaffe kann ich dir keinen Rat geben, weil ich Kaffee nicht mag und nicht verzehre. Du bist wohl auf den Geschmack von bestimmten Kaffee konditioniert und verbindest damit bestimmte Gefühle und Emotionen.

Es gibt verschiedene Tee-Alternativen, die auch Koffein enthalten. Manche davon können zusätzlich auch das Abnehmen fördern. Welcher dir davon schmecken kann, ist eine subjektive Frage.

Wenn du dich vom Kaffee befreien willst, dann gibt es folgende 2 Wege:

  1. Du machst einen lauwarmen Entzug. Das heißt, dass du die Menge allmählich reduzierst, bis du es dann ganz geschafft hast. Das macht besonders bei sehr großen Kaffeemengen/Tag Sinn. Dieser Prozess sollte unter ärztlicher Kontrolle und einem Commitment-Partner laufen. Ein Commitment-Partner ist ein Unterstützer und das kann z. B. ein Coach oder Trainer sein.
  2. Du machst den kalten Entzug. Das heißt, das du direkt zu 100% aufhörst Kaffee zu trinken. Dieser ist i. d. R. nach wenigen Tagen bis 2 Wochen abgeschlossen. Deine Laune kann dabei zwischendurch unterirdisch sein. Das ist eine der Möglichen Entzugserscheinungen. Auch bei dieser Variante kann zusätzlich ein Commitment-Partner hilfreich und sinnvoll sein.

Welche Kaffeeentzugsvariante für dich besser geeignet ist, das fragst du am besten deine Hausarztpraxis. Die können dir normalerweise auch spezifische Detailfragen genau beantworten. Auch kann dir deine Hausarztpraxis bzgl. weiterer für deine spezielle Situation geeignete Alternativen leichter benennen und dich zum Risiko und Nutzen des Abnehmpulvers beraten. - Ggf. kann dir auch eine spezifische Ernährungsberatung weiterhelfen.

Liebe Grüße

Lukas

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ohne eigene Erfahrungen sammeln, würde ich nicht mehr leben.

Abnehmpulver essen und Starbucks Kaffee trinken...