Ab welchem Stockmaß sind Pferde "Pferde" und nicht mehr "Ponys"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das grenzt jeder anders ab.

Die FN (zuständig für das Turnierwesen bei "englischen Prüfungen") lässt alle Tiere an Ponyprüfungen teilnehmen, die bis 1,48 m Stockmaß haben (gemessen mit einem Zollstock vom Fußboden bis zur Höhe des Widerristes).

Außerdem gibt es noch bestimmte Rassen, die als Ponys gelten, die auch meist kleiner sind als dieses Maß (z.B. das Shetland Pony). Highland oder Connemara Ponys udn Deutsche Reitponys sind aber z.B. auch öfters mal größer als 1,48 m, aber sie sind dennoch "Ponys", dürfen aber in Ponyprüfungen Dressur/ Springen nicht mehr starten - wohl aber natürlich auf den Schauprüfungen des Ponyzuchtverbandes und dürfen auch weiter für die Ponyzucht eingesetzt werden.

Dann gibt es Pferde, die so klein sein können, wie sie wollen, die Fans der Rasse sind doch hin und wieder eingeschnappt, wenn man selbst kleinste Tiere (z.B. 130 cm Stockmaß) als Ponys bezeichnet, insbesondere bei den IslandPFERDEN.


MaxundWilli  30.01.2011, 13:17

DH, gut erklärt...mein Deutsches Reitpony ist 1,57 m groß

0

Ich weiß ja nicht, ob das alles gleich ist und wie es rechtlich ist, aber bei unserer Versicherung für die Pferdehaftpflicht liegt die Grenze bei 150cm. Ob das bei allen Versicherungen gleich ist, oder bei anderen Sachen wie z.B. Turnierregeln oder so, genauso ist, kann ich dir leider nicht sagen.

Hallo, Also Ponymaß ist meistens, bis 1,48 m. Aber manche sagen auch bis 1,50 m.

Hoffe ich konnte dir helfen.

lg

Unter 1.48m ein pony und ab 1.48m ein Pferd :D

Das hat ja was mit der Rasse zu tun, nicht mit der Größe!


cortijero  11.12.2010, 19:26

Das Stockmass ist aber festgelegt. Ab 1,48m ist ein Pferd kein Pony mehr

0