Ab was für einen Warenwert zahlt man Einfuhrsteuer / Zoll in die EU?

7 Antworten

Sendungen bis 5€ Gesamtwert (Ware+Versand) sind Abgabenfrei da die EUST bis 1€ nicht kassiert wird.

Ab 5€ wird EUST fällig, ab 150€ zusätzlich Zoll.

Wenn der Absender die Zollerklärung richtig ausgestellt hat kann es sein dass der Zustelldienst es bringt und dabei die Einfuhrabgaben kassiert (+6€ Gebühr der Post).

Wenn der Versender am IOSS teilnimmt kassiert er die Steuer beim Kauf und du musst nichts nachzahlen.

Aber:

Falls der Zoll Zweifel hat oder das Formular nicht glaubwürdig erscheint oder der Inhalt geprüft werden soll wirst du benachrichtigt, musst zum Zollamt, das Paket öffnen und nachweisen was das ist und wie viel es Wert ist. 

Wenn der Zoll es dann freigibt zahlst du dort die EUST + evtl Zoll.

Du kannst (musst nicht!) die Abfertigung vor Ort auch DHL übertragen, dafür verlangen die aber 28,50€.

Wenn der Zoll eine Sendung überprüfen will, (und das ist deren Job!), dann tun die das, egal was draufsteht. 

Die Überprüfung soll ja auch klären ob die Angaben stimmen sonst würde jeder "Geschenk 5$" auf sein Kilo Koks schreiben.


MadMike27 
Fragesteller
 04.10.2022, 21:33

Okay, verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich konkretisier das kurz 😊

Bekomme von einer Druckerrei aus dem EU Ausland Proben zugesendet. (Ein paar Blätter Papier) laut Rechnung 0€.

Müsst ich jetzt dafür Gebühr blechen für jede Probe? Laut Post 5,27€

0

Privat:

  • 19% MwSt. ab EUR 1,- Abgaben (entspricht ~5,26 Sendungswert)
  • Zoll ab EUR 150,-

Gewerblich:

  • MwSt. und Zoll ab EUR 0,01

Einfuhrabgaben werden bei Sendungen aus Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) fällig. Bei Sendungen aus dem EU-Ausland gibt es diese nicht.

Seit dem 01.07.2021 gibt es für die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) keine Freigrenze mehr, so dass die EUSt bereits ab einem Warenwert (Preis + Versand) von 0,01 Euro fällig werden.

Aus verwaltungsökonomischen Gründen werden jedoch Abgaben unter 1,00 Euro nicht erhoben.

Zoll wird erst ab einem Warenwert von 150,00 Euro fällig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zollbeamtin / Beamtin im gehobenen Zolldienst

für mich klingt das als wäre es dasselbe. Kein Produkt wird wohl unter 1 cent kosten und dann würde es ja stimmen ,dass man unabhängig vom Wert Einfuhrzoll bezhalen muss


MadMike27 
Fragesteller
 04.10.2022, 21:21

Nein ist nicht das selbe.

Testwaren, Proben, Kooperationen, usw. kosten dann quasi 0€

0

Es gibt zwei unterschiedliche Einfuhrabgaben:

Zoll ist fällig ab einem landed-cost-Wert von €150.

Einfuhrumsatzsteuer ist ab €0,01 zu entrichten.