Ab wann seid ihr mit eurer Wertnote zu Frieden bzw. ab wann ist eine Wertnote "gut"?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Zwischen 8,1 und 8,7 nämlich... 40%
Zwischen 6,1 und 6,8 nämlich.... 20%
Zwischen 7,6 und 8,0 nämlich... 20%
Zwischen 4,0 und 5,0 nämlich... 10%
Ab 9,0 10%
Zwischen 5,1 und 6,0 nämlich... 0%
Zwischen 6,9 und 7,5 nämlich... 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Zwischen 8,1 und 8,7 nämlich...

Desto höher, desto besser 😂💗 Unter 8,0 bin ich aber nicht mehr so zufrieden. Aber ich bin nie unzufrieden mit meinem Pferd: Wenn die Wertnote etwas schlechter ist, bin ich falsch geritten und nicht das Pferd schlecht gelaufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit ich 4 bin und habe 3 Ponys und 1 Großpferd

Hallo, ehrlich gesagt finde ich das so nicht zu beantworten.

Wenn ich weiß, mein Pferd ist schwierig und muss richtig geritten werden, freu ich mich anders und setze die Maßstäbe anders, als wenn ich ein Pferd hab, das quasi von alleine läuft.

Je höher die Dressur umso mehr sollte auch der Reiter können.

Ich kenne Pferde, auf denen sieht so ziemlich jeder wie der beste Reiter aus. Da finde ich kann man sich nicht feiern, wenn sie Wertnote hoch ist.

Grade am Anfang wenn man Erfahrungen sammelt, finde ich sollte man mit einer, für einen selber, gelungenen Darbietung zufrieden sein. Zu verbissen auf Note reiten, macht einen nicht besser. Am Anfang.

Das ist pauschal gar nicht zu sagen, sondern kommt immer auf die Konkurrenz an und wie die Richter den ersten Reiter einstufen. Ich habe schon L Dressuren mit 8,1 gewonnen, aber auch mit 7,5. Ich war mit 7,2 aus der Platzierung raus und dafür mit 6,6 noch platziert, etc... Das hängt davon ab wo die Richter beim ersten Starter die Notenskala ansetzen, denn von da aus müssen sie ja verhältnismäßig nach oben und unten rangieren können. Als erster Starter wirst du nie eine 8,0 bekommen, weil die Richter nicht wissen was noch kommt und die Notenskala nicht zu hoch setzen wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdebesitzer + Arbeit als Bereiter

Die Wertnote an sich richtet sich immer nach dem allgemeinen Starterfeld und der Strenge oder Milde des jeweiligen Richters. Mach Deine Zufriedenheit lieber von anderen Dingen abhängig und nicht von einer bestimmten Zahl.

Meist ist das erste Starterpaar, bzw. die erste Abteilung zusammen mit den allgemeinen Richtlinien der Richtpunkt der Noten. Empfindet man die ersten als recht schwach, bekommen sie im Reiterwettbewerb Noten um die 6 - alles zwischen 6,1 und 6,9. Ist jemand wirklich schlecht, würde er in einer E-Dressur eine 4-er Note oder ein nicht-bewertbar bekommen. Im Reiterwettbewerb will man die jungen Anfänger nicht verschrecken, da gibt es dann 5-er-Noten. Außer es wird ein Totalausfall, dann gibt es auch hier keine Wertnote, aber mit Sicherheit einen aufmunternden Satz.

Wenn Du aus Deinem ersten Reiterwettbewerb mit einer 6,8 rauskommst, kann es durchaus sein, dass die Wertnote beim nächsten Mal deutlich anders ist, weil das Startefeld um Dich herum entweder um Lichtjahre stärker reitet, oder viel viel schwächer ist. Deshalb mein Rat es nicht an Noten festzumachen, sondern an dem, wie Du deine Leistung empfindest und ob Du zufrieden bist. Und noch was: Lasse Frust über eine nicht so gute Platzierung bitte nicht an Deinem Pferd und nicht an Deinen Eltern/ Begleitern aus. Es gibt so viele unangenehme Reiterinnen, die genau das machen. Sei nicht eine von denen!

Viel Glück und viel Spaß und viel Erfolg

Mit angekreuzten Antwortein konntest du überhaupt nichts anfangen. Denn wenn hier einer Grand Prix reitet, braucht er Noten, von denen Du wahrscheinlich dein Leben lang träumen wirst. Dieses Punktesystem ist nämlich nicht mit Schulnoten vergleichbar. Wenn ich auf LNiveau reite, bin ich mit einer 6,5 ziemlich zufrieden. Für dich bei einem Reiterwettbewerb ist das kaum erreichbar. Für jemanden, der M reitet, wäre das die selbe Note ein Desaster.