Ab wann ist man fame?

5 Antworten

Das halte ich für lange nicht berühmt, müssten nach meiner Meinung nach, 10tsde sein.

Lg

Naja, 300 Abonnenten sind nichts. Die durchschnittliche Aufrufe sind da aussagekräftiger.

300 Abos kann jeder hinbekommen. Bei 3 Millionen wäre er “fame”

Fame bedeutet Ruhm. Man ist also nicht "fame", man hat ihn. Laut Duden bedeutet Ruhm: "weitreichendes hohes Ansehen, das eine bedeutende Person aufgrund von herausragenden Leistungen, Eigenschaften bei der Allgemeinheit genießt"

Ich sehe bei Youtube (und anderen sogenannten Social Media) weder weitreichendes hohes Ansehen, noch herausragende Eigenschaften. Diese Menschen sind allenfalls einem kleinen Teil der Bevölkerung bekannt, aber nicht bei der Allgemeinheit. Herausragende Leistungen lassen sich nicht an der Zahl der Abonnenten messen.


KittyCat2909  05.03.2021, 15:58

Nun gerade als Internet 'Experte' müsstest du wissen, dass es durchaus Youtuber gibt, die Weltweit bekannt und regelrecht berühmt sind.

20 Milliarden Aufrufe wie bei Felix Kjellberg (PewDiePie)

dürften in dem Bereich wohl für sich sprechen. Oder Justin Biber - Ed Shrean dürften für viele Menschen weltweit durchaus bekannt sein.

Das 'fame' auch als Berühmt üblicher Begriff ist, sollte dir erst recht als 'Internet' Profi geläufig sein.

300 Abonenten sind jedenfalls alles andere auch nur etwas bekannt.

0
franzhartwig  05.03.2021, 17:21
@KittyCat2909
Nun gerade als Internet 'Experte' müsstest du wissen,

Auch als Experte weiß man nicht alles.

dass es durchaus Youtuber gibt, die  Weltweit bekannt und regelrecht berühmt sind.

Was ist denn jetzt "regelrecht" berühmt? Aber ja, möglicherweise ist er unter Computerspielern einigermaßen bekannt.

20 Milliarden Aufrufe wie bei Felix Kjellberg (PewDiePie)

Möglicherweise ist er unter Computerspielern einigermaßen bekannt.

dürften in dem Bereich wohl für sich sprechen.

Genau. In dem Bereich.

Oder Justin Biber - Ed Shrean dürften für viele Menschen weltweit durchaus bekannt sein.

Justin Biber sagt mir nichts. Aber Justin Bieber ist mir ein Begriff. Da diente Youtube lediglich als Sprungbrett. Seine Bekanntheit hat er nicht Youtube zu verdanken. Ed Shrean ist mir auch kein Begriff. Möglicherweise meinst Du Ed Sheeran. Zwei, die Du als berühmt anführst, deren Namen Du nicht richtig auf die Reihe bekommst. Beim letzten kommt noch nicht mal die richtige Aussprache dabei herum. Die Berühmtheit oder Bekanntheit von Ed Sheeran hat nichts mit Youtube zu tun.

Das 'fame' auch als  Berühmt üblicher Begriff ist,

Ist es das? Ich halte die falsche Verwendung von Fremdwörtern nicht gerade für förderlich. Du solltest auch aufhören, hier auf dem "Internet-Experten" herumzureiten. Dieser Titel wird hier verliehen, wenn man im Bereich Internet ausreichend viele Antworten gibt. Die Degenration der Sprache ist nicht mein Fachgebiet. Ich verstehe nicht, warum man in einem deutschen Satz unbedingt und ohne Not ein englisches Wort unterbringen muss, dass man dann noch falsch verwendet.

0
KittyCat2909  05.03.2021, 18:01
@franzhartwig

Nun, ich verstehe dich durchaus- dies und das ist wohl (leider?) unbenommen ein Ergebnis der heutigen Zeit geschuldet. Wobei der Begriff fame wenigstens nicht so arg ist, wie viele andere Wörter die in einigen Sprachen eingeflossen sind. Sprachen sind ein stets änderliches Gut und geht mit der Zeit- unabhängig, ob dies einem schmeckt-, oder nicht.

Das Fame mehr als Ruhm gleichzusetzen ist, sollte dir allerdings durchaus geläufig sein. Es sei dir freigstellt, ob du stattdessen berühmt bevorzugst. Aber sicherlich wirst auch du erkennen, dass deine Aussage in Bezug auf Youtube und anderen Medien tatsächlich eine Berühmtheit festgestellt werden kann.

Übrigens ist der Duden nicht unbedingt das beste Mittel, um eine Übersetzung aus einer anderen Sprache zu finden. Aber auch in einem Duden wirst du durchaus auch die Bedeutung Berühmt darunter finden können.

0
franzhartwig  05.03.2021, 18:17
@KittyCat2909

Übrigens ist der Duden nicht unbedingt das beste Mittel, um eine Übersetzung aus einer anderen Sprache zu finden.

In der Tat. Zum Übersetzen neige ich dazu, Wörterbücher zu nutzen. So auch im aktuellen Fall. So ist ganz klar, dass fame ein Substantiv ist und kein Adjektiv. Insofern muss es Ruhm bedeuten und nicht berühmt. Im Duden schlug ich lediglich die Bedeutung des Wortes Ruhm nach, welches laut Wörterbuch die Übersetzung des englischen Begriffs fame ist.

Und ja, natürlich findet man im Duden auch einen Eintrag zum Wort berühmt, welches, wie bereits gesagt ein Adjektiv ist. Adjektive schreibt man übrigens im Deutschen klein.

0
KittyCat2909  05.03.2021, 23:49
@franzhartwig

Wie du ständig ausweichst- Jein- fame wird im englischen durchaus für unterschiedlichste Aussaegen verwendet und bedeutet beides. Aber belassen wir es dabei. Fakt ist, dass durchaus durch Medien Berühmtheit erlangt werden kann- gleich was du denkst oder versuchst auszulegen.

Und falls ich Namen von Sängern falsch schreibe hängt das eher damit zusammen, dass ich mir schlecht Namen merken kann- sicher nicht dass diese weniger bekannt wären.

0
franzhartwig  06.03.2021, 10:11
@KittyCat2909
Wie du ständig ausweichst

An welcher Stelle weiche ich aus? Ausweichen bedeutet doch, dass ich keine konkrete Aussage mache und mich im Ungefähren verliere. Ich bin schon sehr konkret.

fame wird im englischen durchaus für unterschiedlichste Aussaegen verwendet und bedeutet beides.

Wenn ich in Wörterbücher schaue, sehe ich dies nicht. Woher nimmst Du also die Erkenntnis? Warum gibt es im Englischen das Wort fame als Substantiv und famous als Adjektiv?

Fakt ist, dass durchaus durch Medien Berühmtheit erlangt werden kann

Richtig. Durch Medien. Plural. Nicht durch ein einzelnes Medium, welches insbesondere nur in einer Teilgruppe der Allgemeinheit populär ist.

0