7000 Sprachen und nur 200 Länder?

6 Antworten

Das ist nicht zu machen, es wären dann alles nur noch Flecken und keine Staaten mehr. Die Regenbogennation Südafrika, da gibt es 11 verschiedene Stämme mit eigener Sprache, nun sage einmal wie sollte das Land denn aussehen nach deinem Vorschlag, wenn es in 11 Teile aufgeteilt worden wäre.? Und so ist es in anderen Staaten auch, sogar in DE lebt noch die Minderheit der Sorben im Gebiet des Spreewaldes.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In wieviele Teile willst du alleine die Bundesrepublik Deutschland teilen?

Sorbische Sprache – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Sorbische_Sprache

Die sorbische Sprache (kurz Sorbisch, veraltet Wendisch, Lausitzserbisch, in beiden Standardvarietäten serbšćina) ist die Gesamtheit der sorbischen…

Mannheim: Mannemerisch – deutsch/deutsch – Mannemerisch: Kannst Du den ...

mannheim24.de/mannheim/mannheim-mannemerisch-deutsch...

Mannheim - Dunzl, Malesse, Geehunger – nein, hierbei handelt es sich nicht um eine Fremdsprache! Wenn Du diese Wörter auf Anhieb verstehst, bist Du…

Mainzer Mundart - h-m-vonderheit.de

h-m-vonderheit.de/mainzer_mundart.htm

Man merkt hier ganz deutlich, dass ein gereimter Vers in Mundart nicht gut in die hochdeutsche Sprache "übersetzt" werden kann. Oftmals ist ein Wort…

11 entzückende Mainzer Worte und was sie bedeuten ... - Rheinhessenliebe

rheinhessenliebe.de/dialekt-11-entzueckende-mainzer-worte

11 entzückende Mainzer Worte und was sie bedeuten! Knerzje: Endstück vom Brot. Mein absolutes Lieblingswort. Der erste Dackel meiner Eltern hieß…

Mainzer Vokabular - Deutsche Städte

deutsche-staedte.de/mainzer-vokabular.php

Doch der Kontakt mit der französischen Sprache ist nicht, wie viele vermuten, erst durch die Jahre der Besatzung während der sogenannten

100 Kölsche Mundart-Ideen in 2022 | kölsch, kölsch spruch, stadt köln

pinterest.de/hfhren/kölsche-mundart

05.03.2022 - Erkunde Heinz Führens Pinnwand „Kölsche Mundart“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu kölsch, kölsch spruch, stadt köln.

Kölsches Lexikon und Wörterbuch der kölschen Sprache

ff-stadtfuehrungen.koeln/koelschlexikon.html

"Sprich anständig!", hieß es damals und anständig bedeutete hochdeutsch. Das in Köln und dem nahen Umland gesprochene Kölsch (Stadtkölsch und…

Kölsche Mundart seit 1983 - Die Paveier

paveier.de

Kölsche Mundart seit 1983. Facebook Instagram Twitter Youtube Spotify Konzerte im Theater am Tanzbrunnen Wir kommen im Frühjahr 2022 in das Theater…

Deutsch sprechen: Kölsch – das Deutsch der Kölner

deutsch-als-fremdsprache-lernen.de/deutsch-sprechen...

Geschätzt kommt Kölsch auf rund 500 000 Sprecher. In Köln wird mit großer Hingabe Brauchtum und Kultur gepflegt. Aufmerksame Besucher der Domstadt…

Kölsch (Sprache) – Wikipedia

de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lsch_(Sprache)

Kölsch (IPA: [. kʰœlʃ], kölsche Aussprache: [. kœɫːɕ] ; auch: Kölnisch) ist die nach Sprecherzahl größte Variante des Ripuarischen und des…

Düsseldorfer Platt – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Düsseldorfer_Platt

Düsseldorfer Platt (Düsseldorwer Platt) oder Düsseldorferisch zählt ursprünglich zu den niederfränkischen Dialekten (auch Niederrheinisch…

Düsseldorf – Bergisch Platt

bergischplatt.de/duesseldorf

Mundartfreunde Düsseldorf. Seit 1969 beschäftigt sich der Mundartfreunde Düsseldorf 1969 e.V. mit dem Platt von Düsseldorf und Umgebung.…

Das Düsseldorfer Platt von A bis Z - Westdeutsche Zeitung

wz.de/nrw/duesseldorf/das-duesseldorfer-platt-von-a...

10. Dezember 2013 um 19:44 Uhr Das Düsseldorfer Platt von A bis Z. Heinrich Spohr hat ein Lexikon der Mundart verfasst. Er sieht wachsendes Interesse…

Wie berlinert die Berliner Schnauze? – B.Z. Berlin

bz-berlin.de/artikel-archiv/wie-berlinert-die-berliner...

Sprach- und Stadtgeschichte gehen hier eng zusammen. Im 14. Jahrhundert trat Berlin der Hanse bei, deren Sprache war „Niederdeutsch“. In Berlin…

Leben und Überleben - Vorwort - TEIA AG

teialehrbuch.de/Kostenlose-Kurse/Leben-und-Ueberleben/Vorwort.html

... dem märkischen Platt wurde langsam eine neue Sprache, das Berlinern. ... Die Berliner übernahmen auch Worte von den Vertriebenen. Aus dem ... In…

Naja so ganz einfach wird das nicht, wenn du halt verschiedene Regionen hast in denen Leute verschiedene Sprachen sprechen aber diese Regionen nicht fest zusammengehören und sich überschneiden. Es ergibt keinen Sinn. Diese ultra exakten festen Grenzen sind eher ein neueres Konzept, früher waren Grenzen eher natürlicher Natur wie ein Fluss oder Gebirge. Oder praktischer Natur z.B. Befestigungen um Armeen aufzuhalten.

Die Grenzen zu ziehen ist aber dann sehr schwierig. Die sprecher der Sprache sind oft verteilt und nicht auf einem Gebiet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Grieche🇬🇷💙🤍

Am besten, die Ländergrenzen ganz weg, alles nur Dorfgemeinschaften. 💚😉🌿