600cc Supersportler 5000€ kluge Entscheidung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn du eh erst nächstes Jahr kaufen willst, dann solltest du erst einmal abwarten, ob die Neuregelung bis dahin in Kraft getreten ist und ob es vielleicht doch die geplante Besitzstandswahrung geben wird.

Im Entwurf zur Neuregelung ist sie auf jeden Fall vorgesehen.

Was, wann, wie kommt ist aktuell absolut unklar!

Sich jetzt darüber Gedanken zu machen und im nächsten Jahr dann sowieso keins der ursprünglich geplanten Motorräder kaufen zu können, macht wohl wenig bis keinen Sinn.

Man könnte schon heute die Honda CBR650F, die Yamaha XJ6 Diversion F, die Kawasaki ER-6f oder deren Nachfolger, die ganz neue Kawasaki Ninja 650, ins Auge fassen.

Diese darfst du gedrosselt auf jeden Fall mit dem A2 fahren.

Von der XJ6 und der ER-6f kann man ab so 4.000 Euro gut gebrauchte bekommen, von der CBR650F ab 6.000 Euro.

Beim Gebrauchtkauf spielen viele Faktoren eine Rolle. Auf jeden Fall sollte das Motorrad in einem guten optischen und vor allem technischen Zustand sein und auf regelmäßige Wartung und Service sollte man achten.

Für den Preis spielt es auch eine Rolle, in welchem Zustand die häufigsten Verschleißteile sind: Reifen, Kettensatz, Bremsbeläge.

Pauschal zu sagen, dass eine günstige schlecht und eine teurerer auf jeden Fall gut ist, das wäre falsch.

Viele Grüße

Michael



Du kannst, wenn Du die Maschine sowieso drosseln möchtest, dir auch locker eine mit 800ccm kaufen.... Glaub mir: Hubraum ist alles!!!


seyviien 
Fragesteller
 01.11.2016, 22:21

Das beantwortet nur knapp meine Frage. Mir fällt bei dem Hubraum segment nur die 750er GsxR ein, jedoch weiß ich dann immer noch nicht ob die in diesem Preissegment zuverlässig sind.

0
HansDampf00  01.11.2016, 22:22

in verschiedenen Foren wirst Du sicher fündig. übrigens guck'doch Mal die F800R von BMW an

0
seyviien 
Fragesteller
 01.11.2016, 22:29
@HansDampf00

Als absoluter Supersportler-Fan kommen für mich leider nur diese in Frage ;) Naked Bikes sind zwar auch toll aber nicht das was ich suche. Danke trotzdem.

0

Leg dich mal auf zwei, drei Modelle fest. Dann können wir u.U. aufzählen wo die Stärken und wo die Schwächen liegen.

Generell wird's dann wohl ein Reihenvierer mit über 70 kW werden. Das kann dann wegen der Gaszugdrossel ein wenig den Fahrspaß trüben - aber immerhin wäre es nicht so schlimm wie bei einer 1000er.

Bestimmten Marken werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Klischee:

  • Suzuki baut gute Sportler, über etwas schlampig ausgeführte Schweißnähte und der Leistung nicht gewachsene Getriebe darf man sich nicht wundern. Das ist kein Fehler, das ist ein Feature.
  • Honda ist unspektakulär, dafür gibt es robuste Hardware aus Japan welche den Job erfüllt.
  • Yamaha verkauft Emotionen. Sowohl in der Formensprache wie auch dank sehr ausgefeiltem Marketing.

Eins haben alle Supersportler gemeinsam: Häufig werden sie nicht alt genug das der Motor hopps geht. Davor wickelt ein Fahranfänger oder Neueinsteiger das Gefährt um einen Baum, ein Verkehrsschild oder parkt es auch mal in einem PKW oder LKW. Klischee? Ja. Aber leider steckt wie bei den nachgesagten Eigenschaften auch hier ein wenig Wahrheit mit drin. :(

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

seyviien 
Fragesteller
 01.11.2016, 23:37

Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Die 600 Gsxr, die Zx6r, cbr600rr oder falls vorhanden yamaha r6 stehen ja schon fest.

Das Risiko ist mir zu der Erfahrung die ein Fahranfänger noch sammeln muss durchaus bekannt was mich jedoch nicht von der Entscheidung abbringen wird eine Supersportler zu nehmen ;)

Das heißt aus deiner Sicht: Die Fahrzeuge müssten in Ordnung sein (außer der genannte Gsxr Punkt) doch wie siehst du das mit der A2 Regelung? Ich habe auch schon gehört das irgendwie ein Bestandschutz aufgehoben werden kann?

0
Gaskutscher  01.11.2016, 23:47
@seyviien
  1. Es gibt keinen Bestandschutz.
  2. Eine entsprechende Formulierung würde sich wieder mit dem seit 2006 bestehenden EU-Schriftstück beißen.
  3. Daher gibt es diesbezüglich weder eine Rechssicherheit noch einen Rechtsanspruch.

Wenn du jetzt sicher kaufen willst -> schau dich bei den Sporttourern um. Beispielsweise XJ 6 F oder gleich 100 ccm weniger und z.B. eine Honda CBR500R ins Auge fassen.

Supersportler heißt eigentlich nicht »schwer zu fahren« sondern »kompromisslos zum Fahren gebaut«.

  • Sozia? Die soll daheim bleiben.
  • Gepäck? Mobiltelefon und Geldbeutel reichen.
  • Topcase? Das ist doch das Ding, was sie sich an ihre Tourer schrauben? Wieso fragst du mich danach? Ich habe 'ne Supersportler!
  • Bequem sitzen? Kannst du doch - du musst es dir nur häufig genug sagen!

:)

1