325i oder doch höhere Motorisierung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich war selbst im besitz von einem 325d E90, freund von mir hatte einen 325i.

Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass beim Diesel das Gefühl im Sitz pressen deutlich mehr ist.

Der benziner ist reiner Saugmotor und braucht Drezahl, unter 4000u/min geht da nichts. Das spiegelt sich auch im Verbrauch wieder (unter 11 Liter kommst du nicht wenn du sportlich fahren willst).

Mein 325d mit Software und AGR Off war ein Beast. Auch mit Stage 1.

Diesel sind halt untertourig sehr stark.

ABER BITTE hol dir keinen Diesel wenn du ihn auch nicht fahren willst wie einer. Keine Kurzstrecken, Kalt und Warm fahren, Autonahn.

Es gibt genug Jugendliche die sich einen 3 Liter Diesel holen und die Motoren damit zerstören.

Ich würde dir direkt einen 330i empfehlen, Leistung da und Verbrauch nicht viel mehr wie bei den 335i Modellen und 325i.

Schalter oder Autmoatik musst du selbst entscheiden. Mein 325 war Automatik, aber ich hab sofort eine xHP Getriebesoftware drauf geklatscht und was soll ich sagen...fährt sich wie ein DKG.

Aber wird er seinen Erwartungen gerecht?

Jeder der sich halbwegs mit Autos auskennt, weiß was man von dem Auto erwarten kann, für alle anderen ist es einfach ein alter 3er BMW.

Würdet ihr zu dem 325i greifen oder wenn schon eine Etage höher?

würde mich nicht so ansprechen. Ist halt ein relativ kleiner Saugmotor mit wenig Drehmoment. Das würde mich mehr stören, als die „nur“ 218PS. Der 335i macht da eine deutlich bessere Figur und würde mich von Fahrverhalten und der Fahrleistung mehr ansprechen.

Gibt es dieses klassische ,,in den Sitz gedrückt" Gefühl?  Bei 218ps wahrscheinlich nicht, oder?

Ne nicht wirklich, ist beim 335i aber auch nicht der Fall. Etwas mehr, aber sind alles keine Rennwagen. Die Kraft die man beim fahren spürt wird mehr durch das Drehmoment bestimmt, als durch die reine Leistung.

Was fühlt sich sportlicher an: Schalter oder Automatik

kann man nicht sagen. Das kommt auf die Getriebeauslegug an. Im Falle der älteren Baureihen von BMW sind die Schalter aber sportlicher. Aber auch eine modernes Automatik oder ein Doppelkuppungsgtriebe kann sehr sportlich sein.

Benziner oder Diesel?

Benziner. Aber auch da kommt es auf die Motorauslegung und das Fahrzeug an. Ein 3er BMW ist nun von Haus aus nicht gerade ein Sportwagen.

Was ist das überhaupt?

Das ist die Kraft eines Motors.


Privat235 
Fragesteller
 20.12.2022, 23:59

Okay, vielen Dank für die ausführliche Antwort!

0

Also ich habe schon viele BMW gefahren.

Habe selbst drei BMW bestellt und fahre einen bereits über 12 Jahre.. habe genug Erfahrung um dir zu antworten.

Der 325i mit 218ps ist ganz ähnlich zum Z4 23i den ich getestet habe. Ich war ziemlich enttäuscht, hat sich (deutlich) langsamer als ein 20d angefühlt.

Das liegt aber auch an meiner Fahrweise: vorausschauend, bedacht, materialschonend und spritsparend.

Der 25i wird Drehzahl brauchen.

Der 35i war ein Traum im Vergleich, untenrum richtig viel power gehabt, bei 2000rpm ging schon ordentlich Leistung ab.

Aktuell besitze ich 20d (E90 LCI 380nm bei 1600rpm) und 30i (G20 400nm bei 1550rpm).

Was macht mehr Spaß? Schwer zu sagen, möchte ich ungefilterten Spaß, driften, dann den älteren Diesel mit Handschaltung. Beim fahren auf Langstrecke oder zum Pendeln definitiv den Automatik mit teilautonomen fahren.


Privat235 
Fragesteller
 20.12.2022, 23:52

Danke für die Antwort! So wie ich das rauslese, bist du vom 325i nicht so überzeugt und du hast die Drehzahl angesprochen. Aber abgesehen vom Konto macht es doch grundsätzlich nichts, abundzu in höherer Drehzahl zu fahren, oder? So hat man ja auch immer die Wahl zwischen entspanntem und sportlichen Fahren, oder nicht? Ist der 325i dem Diesel allgemein unterliegen oder nur bei geringer Drehzahl?

0
ProxiCent  21.12.2022, 00:03
@Privat235

genau, du musst eben hohe Drehzahlen Anliegen haben, damit du auch wirklich in Richtung 200 ps Leistung bekommst.

Den gewohnten „Kick“ wirst du also beim normalen fahren nicht haben, denn beim Sauger baut sich die Leistung über die Drehzahl auf. Hier sind Turbomotoren schöner zu fahren. Du wirst gelegentlich runterschalten müssen, beim Überholen ggf. auch mal 2 Gänge runter.

Unterlegen finde ich den 325i nicht, er ist halt was er ist. Entweder möchte man es, oder man möchte es nicht. Lässt du dich darauf ein, macht der 325i schon viel Spaß. Ist ein ordentlicher BMW Motor. Würde aber den Schalter nehmen, die 6-Gang Automatik im E90 war jetzt nicht soooo geil, weil alles noch recht dumm und nicht so intelligent wie im G20.

Mir gefällt der G20 30i jedoch besser. 5,7s 0-100. der E90 35i brauchte 5,6s. Aber er hat dabei viel mehr Sprit verbrannt und die Wartung ist auch teurer bei eine. 6-Zyl, weil mehr Öl, mehr Zündkerzen usw. Und der 35i hatte auch so seine Probleme…

1
ProxiCent  21.12.2022, 00:12
@Privat235

Gerne, wenn du noch ne Frage hast, du weißt wo du mich findest :)

Der 20d mit 184ps/380nm finde ich was Preis/Leistung angeht echt toll, ich brauche beim pendeln rund 5,6l/100km und das ist völlig in Ordnung. Der 25i würde rund 10l/100km brauchen.

0
Privat235 
Fragesteller
 21.12.2022, 07:25
@ProxiCent

Dafür hat man beim Diesel nicht so einen Sound wie beim Benziner, oder? Bzw kann man daran was machen?

0
ProxiCent  21.12.2022, 07:29
@Privat235

Nein der Sound ist beim Diesel natürlich kein Kaufargument. Wenn dir das wichtig ist: mir hat der 25i sogar besser gefallen als der 35i :)

1

Drehmoment gibt an wie virl Motorkaft ein Auto auf die Räder übertragen kann .

Benziner sind bei gleicherleistung schwächer,als Dieselmotoren dank geringeren Drehmoment,dass erst viel später in höheren Drehzahlbereichen anliegt.Automatikautos sind heutzutage nur noch geringfügig schwächer mit ihrer Getriebeübersetzung als Schaltautos.Sound hast du bei starker Motorisieeung auch bei einrm Diesel nur halt ohne Drehorgel.

In 7 Sekunden von Null auf Hundert ist flott abwr noch nicht sportlich


Privat235 
Fragesteller
 20.12.2022, 23:54

Ich kenne jetzt beispielsweise einen 220 Diesel mit 190 ps. Der ist natürlich etwas leichter und neuer als der 325i, der aber fast 30ps mehr hat? Wie siehts da aus, bzw wer hat die Nase vorn?

0
TK1138  20.12.2022, 23:57
Benziner sind bei gleicherleistung schwächer,als Dieselmotoren dank geringeren Drehmoment,dass erst viel später in höheren Drehzahlbereichen anliegt.

Das stimmt so Pauschal nicht. Bei einem Turbo Benziner kann das Drehmoment genauso früh anliegen, wie bei einem Turbodiesel. Ein Saugdiesel hat bei wenig Drehzahl sogar recht wenig Drehmoment.

0
Madamefumet  20.12.2022, 23:59
@TK1138

Saugdiesel werden kaum noch gebaut und Benziner haben heute fast alle einen Turbo ,dass Drehmoment ist beim Disel aber trotzdem höher

0
TK1138  21.12.2022, 00:05
@Madamefumet

Ja es gibt heute fast keine Saugdiesel mehr, macht die pauschale Aussage aber trotzdem nicht richtig. Es gibt auch fast keine Saugbenziner mehr.

Ein Diesel hat auch nicht pauschal mehr Drehmoment. Aus dem gleichen Hubraum kannst du beim Diesel und Benziner in etwa das gleiche Drehmoment rausholen. Du brauchst beim Diesel aber mehr Drehmoment für die gleiche Leistung. Leistung ist ein Produkt aus Drehmoment mal Drehzahl. Da ein Diesel nicht so hoch drehen kann, brauchst du mehr Drehmoment. Aus gleichen Hubraum kannst du also das gleiche Drehmoment rausholen, beim Benziner aber mehr Leistung. 400nm sind bei 2 Liter Hubraum heute relativ normal. Beim Benziner hast du dann aber um die 300 PS. Ein 2 Liter Diesel mit 400nm kommt nur auf etwa 200 PS.

1