3 Mitteltöner an eine FW-Ausgang anschließen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Probiere es doch einfach mal aus, inwiefern ein negativer Einfluss stattfindet. :-).

Oder nimm einen Mitteltöner heraus. 3 Mitteltöner ist sowieso suboptimal. Das dürfte doch Klangverfärbung ohne Ende geben, wenn du nicht genau davor stehst.

Lautsprecherbau ist ein wenig "Hexenwerk". Das hat sicherlich irgendeinen Grund, dass die Mitteltöner mit 12 Ohm laufen. Manchmal werden aus diesem Grund auch absichtlich Heizwiderstände verbaut.

Da die neue Frequenzweiche sicherlich nicht identisch mit der alten ist, musst du ohnehin mit Klangveränderungen rechnen.

Du musst ohnehin beide Lautsprecher gleichartig reparieren, damit sie auch nach der Reparatur gleich klingen.

Oder aber die einfachste Variante: Du reparierst einfach die alte Frequenzweiche! ;-).

Ich denke das die trennfrequenz nur bedingt ein Problem Darstellt

Interessanter wäre der genaue Aufbau der alten Frequenz weiche da gibt es erhebliche Unterschiede

Die Frequenz ist nur ein Teil der Daten, wichtiger ist eig die Charaktertik die ja irgendwie Mal ausgelegt wurde

Du hast Frequenzweichen bestellt, die vermutlich auf 8 Ohm ausgelegt sind. An diese schließt du 8 Ohm-Lautsprecher an. Ich verstehe noch nicht, welches Problem du siehst?


Fantomas21 
Fragesteller
 19.05.2018, 12:46

Dass die Mitteltöner 12 Ohm haben und dadurch die Trennfrequenz nicht mehr passt

0
ronnyarmin  19.05.2018, 12:48
@Fantomas21

Oh! Sorry, ich hatte die Frage falsch verstanden.

Du könntest einen Mitteltöner überbrücken, indem du die Kabel nach draussen führst. Dann kannst du ausprobieren, was besser klingt.

0